Wer ist online

We have 103 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Verantwortung der Leitung

Verantwortung der Leitung 19 years 1 month ago #14403

  • Kristal66_
  • Kristal66_'s Avatar
Kann es sein das unter " Verantwortung der Leitung "gemeint ist , das der QMB vom PI noch auditiert werden muss. Also eine Kontrolle seiner Arbeit durch den Praxisinhaber. Wie soll ich mir das im ganzen vorstellen?? Wie sollen die Fragen aussehen die ein PI mir stellen soll/kann? Gruß Kristal(QMB)



The administrator has disabled public write access.

Re: Verantwortung der Leitung 19 years 1 month ago #14412

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar
Hallo kristal66!
Wir sind in einer 9001 -er Arztpraxis?
Die Verantwortung der Leitung sollte von einer Person ausgeübt werden, die ein Mitglied der obersten Führungsebene ist. So weit, so gut.
Die Aufgaben des Beauftrageten der Leitung konzentrieren sich auf die Einführung und Aufrechterhaltung des Managementsystems - unabhängig davon, ob er/sie selbst operativ das System "betreibt" oder eine andere Person damit beauftragt hat und diese unterstütz.
Hier gibt es häufig Missverständnisse; der Bauftragte der Leitung sitzt immer innerhalb der Leitung. Er delegiert die Aufgabe zur Einführung und Umsetzung eines Managementsystems häufig an eine weitere Person, die "irgendwo" in der Org. angesiedelt sein kann.
In diesem Fall unterstützt der Bauftragte d. Leitung diese Person innerhalb des Führungskreises und im Unternehmen bei der Umsetzung seiner/ihrer Aufgaben.
Er wird zum Mentor....
Du bist sicher QMB im Sinne dessen, dass du die Aufgaben übernommen hast.
Nun muss dein "Bereich" ebenfalls intern Auditiert werden. Das muss durch eine Person, die unabhängig von deinen Tätigkeiten ist, durchgeführt werden.
Der "PI", so wie du ihn nennst ist sicher unabhängig von dir und kann deine Funktion auditieren, vorausgesetzt, er hat ein Auditotrenqualifikation, die euren Vorgaben entspricht und auch die Norm abdeckt. Du kannst auch einen externen (Kollege, Kollegin) mit dem Audit beauftragen.

Die Fragen müssen jedenfalls deinen Verantwortungsbereich (Prozessse, Tätigkeiten)abdecken - wie wenn du in einer anderen Praxis die gleichen Funktionen auditieren würdest.

Systemmanager :-)



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.227 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.