: Kann mir einer den Unterschied zwischen
: System- und Produktaudit erklären?
: So wie ich es sehe, geht das Systemaudit auf das QMS ein und das Produktaudit auf die Prüfung der Produkt- bzw. Die_nstleistungsqualität.
: Wenn ich aber jetzt im Dienstleistungssektor bewege,
: wie kann ich das dann prüfen. Wäre hier die Kundenzufriedenheit eine Messlatte?
: Vielen Dank
: Becke
: Berlin
Kundenzufriedenheit ist immer eine Messlatte, aber man sollte für Dienstleistungen, wenn man da ein Produkt definieren will, eine korrekte Analogie zu einem Produkt herstellen: z.B. das Produkt einer Dienstleistung ist nicht die Dienstleistung selbst, das wäre tautologisch, sondern das Ergebnis, was man abliefert (meist immateriell, auch wenn es nachher auf Papier gedruckt steht; das Papier ist dann nur das Substrat, der Träger). Das Ergebnis einer klinischen Untersuchung eines Arzneimittels sind die Daten über das Arzneimittel, ob und wie es wirkt, ob und welche Nebenwirkungen es hat etc. Diese "Information" über das Arzneimittel ist das Produkt. Es stellt nur in seiner Qualität, wie gut und wie stimmig und wie präzise sind diese Ergebnisse, Kundenzufriedenheit her. Dies ist jedoch kein Argument für die Qualität, die kann ja auch schlecht sein.