Wer ist online

We have 62 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Was sind Fehlerursachen im Sinne von 8.5.2 / 8.5.3

Was sind Fehlerursachen im Sinne von 8.5.2 / 8.5.3 19 years 2 months ago #13879

  • HartmutGiehl_
  • HartmutGiehl_'s Avatar
Hallo liebe Leut,
im Zuge unseres ersten internen Audits waren wir uns unklar, was als Fehlerursache zu bezeichnen ist. Dazu eine kurze Vorgeschichte: Wir sind ein SW Unternehmen mit ca. 35 Personen und machen individual-SW und SW-Dienstleistungen.
Jetzt:
die ISO9001 sieht vor, dass in Bezug auf Korrekturmaßnahmen und Vorbeugemaßnahmen "Ursachen" von Fehlern ermittelt werden.
Ist nun eine Fehlerursache, dass im Code:
"Zeile 1162 ist eine Zuweisung falsch"
festgestellt wird? Wenn ja hätte ich Schwierigleiten diese Ursache künftig zu vermeiden (es wird nicht nochmal das identische codiert), als potenzielle Ursache (in Bezug auf Vorbeugemaßnahme) wäre es für mich noch weniger greifbar.
Wäre es z.B. ein PC von 5000 und die Korrekturmaßnahme sollte verhindern, dass der 10000te wieder denselben Fehler aufweist, würde mir das einleuchten, aber bei der Übertragung auf eine Individualprodukt/Dienslleistung tu ich mich momentan schwer.
Oder ist als Ursache eher "Fehlerklassen" gedacht? Wie z.B:
- Variable nicht initialisiert
- Funktionale Bedeutung der Variablen/Datenobjekt nicht ausreichend bekannt
- unzureichende funktionale Spezifikation
- .........
dies wären "Ursachen" bei denen ich mir eine Korrekturmaßnahem bzw. Vorbeugemaßnahme eher vorstellen könnte (auch wenn die Vorbereitung und Einstufung in Ursachen damit ein Prozess wäre welcher erst aufgebaut werden müsste).
Und falls dem so wäre :-| , hat jemand Erfahrung, was ein (externer) Auditor zum Fehlen eines solchen Prozesses/Systems sagen würde?
Grüße und vielen Dank - auch für schon in der Vergangenheit geleistete Unterstützung - im Voraus
Hartmut



The administrator has disabled public write access.

Re: Was sind Fehlerursachen im Sinne von 8.5.2 / 8.5.3 19 years 2 months ago #13884

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar
Hallo Hartmut!
Ich möchte deine Frage mit der systematisierten Beseitigung von "Abweichungen" beantworten. Dann wirst du sicher selbst die Antwort finden.
Abweichung:
In erster Näherung sind wir versucht eine Abweichung zu akzeptieren, wenn wir sehen, dass am gezeigten Beispiel das ist vom Soll abweicht (Zeile 1162....).
Ursache:
Wir sind auch in deisem Fall oft vorschnell und verlieren uns hoffnungslos in der Annahme, in der Zeile 1162 wird ja eh nie mehr ein Fehler Auftreten....also keine wirkliche Ursache gefunden.
Abstellmaßnahme:
Klar, MitarbeiterIn unterweisen und ermahnen, besser aufzupassen...

B E S S E R :
Abweichung: Zeile 1162.....
Hier muss noch weiter untersucht werden. Wie oft kamen ähnliche Fehler (also nicht nur die Zeile 1162)vor, dass eine falsche Zuweisung erfolgte. Viele Projekte untersuchen. Es muss also auch die "MÄCHTIGKEIT" des Problems über einen längeren zeitraum hinweg, sowie seine Systematik in diese erste Phase einbezogen werden. Das Problem wird erst jetzt richtig erfasst und verifiziert.
Ursachen:
Es reicht nicht zu sagen, dass sie/er es übersehen hat. Besser ist zu fragen wie konnten so viele (oder auch so wenige) Personen diesen Flüchtigkeitsfehler begehen - warum??? Nur durch das Ermitteln der zugrunde gelegten Systematik kann auf die wahren Ursachen geschlossen werden. Es könnten Faktoren (andere MitarbeiterInnen, Lärm...) die Arbeit störend beeinflussen (Konzentration lässt nach, oder zu wenig Pausen, ode, oder).
Abstellmaßnahmen:
Wenn nun erkannt wird, dass von x Programmierzeilen wo Zuweisungen enthalten sind, Fehler in z. B. 1:100 Fällen auftreten (1\%), kann ich nach wirksamen Maßnahmen suchen. Programmierer in ihrer Arbeit abschoten, Lärm vermeiden,...doppelte Kontrollen...etc.
Aussage:
* Um wirkliche Ursachenanalyse betreiben zu können, muss die Mächtigkeit des Problems/ Abweichung/ Nonkonformität bekannt sein.
* Die tiefgreifende Ursachenanalyse ist unabdingbar1 warum-warum.-warum (wie die Kinder)
* Lösungsansätze die die Problematik nachhaltig lindern rücken in greifbare Nähe

Systemmanager :-)




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.208 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.