Hallo zurück,
du mußt die Frage schon etwas konkretisieren, denn so wirst du kaum vernünftige Antworten erhalten.
Als erstes ist natürlich interessant, um welche Branche es sich überhaupt handelt, denn hier entscheidet sich, von welchen Zertifizierungen wir überhaupt sprechen, ein Beispiel:
Beliefert ein Unternehmen die Futtermittelindustrie ist für den Spediteur sogar eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 unzureichend. Dieser Spediteur müsste sich in diesem Fall nach den GMP-Regularien zertifizieren lassen.
Ein weiteres Beispiel: Sind eure Kunden branchenunabhängig lediglich nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert oder haben gar keine Zertifikate, benötigt der Spedituer im Grunde genommen keine Zertifizierung, das die DIN EN ISO 9001:2000 nichts dergleichen vorschreibt...ihr müßtet dann lediglich den Spedituer zulassen und bewerten nach Richtlinien, welche ihr euch selber auferlegt.
Unabhängig von diesem kleinen Ausflug in die Welt der Regeln und Zertifikate, würde ich doch einfach mal bei euren Kunden nachfragen, welche Zulassungsvoraussetzungen ein Spediteur mitbringen sollte, um sie zu beliefern...denn das wichtigste ist immer noch die Kundenzufriedenheit!
Gruß
Guido
: Hallo allerseits,
: Kann mir jemand sagen, ob eine Spedition, die als ständiger Zulieferer d.h. als Lieferant fungiert, nach ISO 9001 zertifiziert sein muss ?
: Danke für Eure Hilfe.