Wer ist online

We have 65 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Qualitätseffizienz? Produktivität des QMS? Bin ich schneegeschädigt?

Qualitätseffizienz? Produktivität des QMS? Bin ich schneegeschädigt? 19 years 3 months ago #13670

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo, Freunde der Kunst, dem Kunden genau das zu liefern, was ihm zugesagt war,
schwirrt mir der Kopf, schlägt mir der Schnee vor dem Fenster auf mein Gemüt?
Was ist die am besten passende Bezeichnung für die Effizienz des Qualitätswesens einer Unternehmung?
Ich vergleiche zwei Unternehmen A und B miteinander, die beide dieselben Produkte mit denselben Eigenschaften herstellen, sagen wir mal, Autos.
In Unternehmen A herrschen die Zustände, die wir in einer Zeit hatten, als die Marke "Made in Germany" zum Qualitätssymbol weltweit wurde. Ohne große Bürokratie, weil jeder "gute" Arbeit machen wollte und auch durfte.
In Unternehmen B muß die Qualität erzwungen werden, indem den Mitarbeitern ein steifes Korsett von Regeln und Vorschriften übergezogen wird. Daraus ergibt sich dann ein Kleinkrieg der so gemaßregelten gegen ihre Maßregelnden.
Unternehmen B wendet bedeutend mehr Kosten für alle Maßnahmen auf, die sicherstellen sollen, daß der Kunde das bekommt, was ihm zugesichert worden war.
B ist in Sachen QMS bedeutend weniger -- äh, hust, - was weniger?
Was ist beste Bezeichnung für die Produktivität des Qualitätswesens?
Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätseffizienz? Produktivität des QMS? Bin ich schneegeschädigt? 19 years 3 months ago #13675

  • RSS
  • RSS's Avatar
Mir ist keine explizite Bezeichnung bekannt. Aber ist diese überhabt nötig? QM/QS werden wie alle anderen Abteilungen gehandhabt und mit einfachen Kosten-Nutzen-Rechnungen auf "produktivität" untersucht. Der wichtige Unterschied besteht mMn darin das in der Planung der obersten Leitung die Aufwendungen für die Qualität festgelegt werden z.B. in Budgets. Und zudem werden werden ja Q-Ziele definiert deren Erreichen natürlich mit so wenig wie möglich Kosten erreicht werden sollen. Das QM/QS wird in die auditierung mit einbezogen so das auch docht ständige verbesserung durchgeführt werden muss/sollte.
ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
so far RSS



The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätseffizienz? Produktivität des QMS? Bin ich schneegeschädigt? 19 years 3 months ago #13676

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Wolfgang!
Ich denke, Du landest da einfach beim Gemeinkostenanteil (oder wie auch immer ein BWLer das ausdrücken würde). Ob Du zu viel Geld für Abteilungsleiter, für Buchhalter oder für Wareneingangsprüfungen rauswirfst.
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätseffizienz? Produktivität des QMS? Bin ich schneegeschädigt? 19 years 3 months ago #13678

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar
Hallo,
wie wäre es mit "Reifegrad"? Der Begriff wird im Zusammenhang mit EFQM genutzt und bezieht sich auf das gesamte Unternehmen. Allerdings finde ich ihn für ein QMS genauso brauchbar. Gutes (T)QM ist schließlich Organisationsentwicklung.
Gruß
Jürgen

: Hallo, Freunde der Kunst, dem Kunden genau das zu liefern, was ihm zugesagt war,

: schwirrt mir der Kopf, schlägt mir der Schnee vor dem Fenster auf mein Gemüt?

: Was ist die am besten passende Bezeichnung für die Effizienz des Qualitätswesens einer Unternehmung?

: Ich vergleiche zwei Unternehmen A und B miteinander, die beide dieselben Produkte mit denselben Eigenschaften herstellen, sagen wir mal, Autos.

: In Unternehmen A herrschen die Zustände, die wir in einer Zeit hatten, als die Marke "Made in Germany" zum Qualitätssymbol weltweit wurde. Ohne große Bürokratie, weil jeder "gute" Arbeit machen wollte und auch durfte.

: In Unternehmen B muß die Qualität erzwungen werden, indem den Mitarbeitern ein steifes Korsett von Regeln und Vorschriften übergezogen wird. Daraus ergibt sich dann ein Kleinkrieg der so gemaßregelten gegen ihre Maßregelnden.

: Unternehmen B wendet bedeutend mehr Kosten für alle Maßnahmen auf, die sicherstellen sollen, daß der Kunde das bekommt, was ihm zugesichert worden war.
: B ist in Sachen QMS bedeutend weniger -- äh, hust, - was weniger?
: Was ist beste Bezeichnung für die Produktivität des Qualitätswesens?

: Ciao
: Wolfgang Horn




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.233 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.