Hallo Jürgen,
Gage R&R steht für: Messen Repetibility&Reproducibility, bezeichnet also die Untersuchung des Messsystems bezüglich Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit.
MSA steht schlicht für: M ess - S system - A nalyse. Diese allgemeinere Bezeichnung für die Untersuchung eines Messsystemes schlißt auch andere Abweichungen des Messsystemes mit ein.
Mann könnte behaupten, dass beide Begriffe nebeneinander benutzt werden und das gleiche bedeuten.
Aktuell laufen Bestrebungen diese Thematik in einer neuen Norm zu fasen:
GUM und DIN V ENV 13005 (Vornorm, Ausgabe: 1999-06) „Leitfaden zur Ermittlung und Angabe der Messunsicherheit beim Messen“ und „Entscheidungsregeln für die Feststellung von Übereinstimmung oder Nicht-Übereinstimmung mit Spezifikationen
GUM: Guide to the Uncertainty in Measurement)
Siehe auch: VDA Band 5 „Prüfprozesseignung“(März 2003)
Buchempfehlung für eine kurze Übersicht: Eignungsnachweis von Messsystemen (Edgar Dietrich, Alfred Schulze, Stephan Conrad)
Der Begriff M&M-Studie ist mir nicht geläufig, Hier würde ich gerne selbst dazu lernen.
Grüße, Karlheinz
: Hallo,
: bei uns schwirren immer die Begriffe "Gage R&R" ; "MSA- Studie" ; "M&M- Studie" herum.
: Ich hab schon in diversen Büchern nachgeschlagen aber nichts gefunden.
: Hatt jemand die ausgeschriebenen Begriffe und deren Erklärungen bzw. Durchführung für mich.
: Danke schon mal.
: mfg
: Jürgen Böhm