Habe im Rahmen meines Marketingunterrichts ein Fallbeispiel zum Thema "Produktbewertungsmodelle" zu erarbeiten. Eine Aufgabenstellung macht mir noch etwas Sorgen: "Charakterisieren Sie den Unterschied zwischen Punktbewertungsverfahren und Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung zur Bewertung von Neuproduktvorschlägen anhand des für die jeweiligen Methoden benötigten Informationsbedarfes!"
Bitte, bitte HILFE, ich muss das am Do. (30.3.2006) ganz einfach und verständlich erklären können, vielleicht kann mir jemand eine plausible Erklärung liefern. Ich bin für jedes Mail echt DANKBAR!