Hallo Peter,
von der ISO 9001 wird, was das QMH betrifft, nur sehr wenig explizit gefordert. Dazu gehören (vgl. ISO 9001, 4.2.2)
a) Anwendungsbereich des QMS und ggf. Begründungen, wenn Normabschnitte für das Unternehmen ausgeschlossen werden.
b) Verweise auf die dokumentierten Verfahren oder die Verfahren selbst
c) Beschreibung der Wechselwirkung der Prozesse
Diese drei Punkte müssen vorkommen, alles andere ist in das Ermessen des Unternehmens gestellt und kann auch woanders dokumetiert werden.
Gruß
Jürgen
: Ich arbeite in einem kleinen Unternehmen und bin Im Moment dabei das Quality-Management zu überarbeiten. Wir sind bereits zertfiziert, das QM-Handbuch ist jedoch viel zu umfangreich (200 Seiten), da das Unternehmen geschrumpft ist und einige Prozesse nicht mehr relevant sind. Ich möchte das QM Hanbuch abkürzen und möchte nun wissen ob es gewisse Design-Vorschriften gibt. Zu allen Prozessen haben wir mehrere Seiten (Einführung, wo Prozessdokumente zu finden sind, Flowcharts) und ich möchte nun wissen was man aus dem Hnadbuch entfernen kann. Müssen Flowcharts im Handbuch vorhanden sein oder kann man auf diese Dateien im Intranet verweisen? Was muss zwingend im Handbuch vorhanden sein.
: Mein Ziel ist wirklich nur das absolut notwendigste im Handbuch zu haben und auf alle restlichen Dateien zu verweisen die für alle zugänglich sind.
: Jegliche Hilfe wird sehr wertgeschätzt.
: Peter Unger - Morath Systems