Wer ist online

We have 72 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Ethik- und Umweltbelange

Ethik- und Umweltbelange 19 years 3 months ago #28435

  • Stöff
  • Stöff's Avatar

Salü Andrea
Was Nahrungsmittel betrifft, hat Heike wohl schon das Meiste erwähnt.
Die Firma, für die ich arbeite, liefert in den klinischen und pharma Bereich. Was nun die Produkte betrifft, ist die Ethik ziemlich leicht hervorzuheben. Schliesslich werden die Produkte eingesetzt um die Gesundheit von Menschen zu gewährleisten, oder Kranken zu helfen und heilen.
Was man nicht vergessen sollte ist, dass diese "Werbung" der Produkte auf der ethischen und kulturellen Basis auch durch die Firma selbst vertreten werden sollte. Wie kann ich mit Produkten für Gesunheit und Heilung werben, wenn die Mitarbeiter unter schlechten, ungesunden Bedingungen arbeiten müssen?
Hier kann die Firma das Erscheinungsbild der Produkte weiter unterstützen. Ein modernes Gebäude, weniger Heizkosten, gesunde, anregende Arbeitplätze, spezielles Angebot für Angestellte, damit diese gesund bleiben ... u.s.w.
Gerade in der Unternehmensphilosophie kann man die Firma als Vorbild und tatkräftiger Förderer der Ethik und Umweltpolitik einbringen.
Mein Arbeitsgeber hat vor Jahren einen Spruch auf die Fahne geschrieben, der leider ein "wenig" grosskotzig war. "Wir verbessern mit unseren Produkten die Weltgesundheit!" Ich glaube, jeder kann sich vorstellen, dass dies nicht wirklich förderlich war. Aber wir haben uns gebessert, heute kann man unsere Unternehmensphilosophie lesen oder vorstellen, ohne einen roten Kopf zu kriegen.
In diesem Sinne, hoffe es hilft Dir ein wenig.
Gruss
Stöff




The administrator has disabled public write access.

Ethik- und Umweltbelange 19 years 3 months ago #28442

  • QM-Profi
  • QM-Profi's Avatar
Bei IFS reicht ein Statement für die Erhaltung der Umwelt, am besten bezogen auf die eigenen Probleme, z.B. Senkung der Emissionen. Bei ethisch kann auch eine besonders hohe Mitarbeiterorientierung gemeint sein, die Einstellung von Behinderten, Mitarbeitern über 50 und anderen Randgruppen ;-), die Unterstützung von karikativen Organisationen oder die Unterstützung von Verbandsaktivitäten auf dem Ethik-Gebiet (z.B. Fairtrade).



The administrator has disabled public write access.

Ethik- und Umweltbelange 19 years 3 months ago #28456

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hi, Andrea,
: Hallo!
"wurde bemängelt, dass nicht ausreichend auf Ethik- und Umweltbelange eingegangen wird. "
'Nicht ausreichend' im Bezug auf was?
Wer Qualität will, der soll auch meßbare Forderungen stellen.
Und wer nur Larifari-Statements in irgendwelchen Dokumenten sehen will, der ist ein Vorbild für Heuchelei - und das wäre Antiqualität.
Ich bin zornig. Die Forderung, wie ich sie lese, ist Pfusch und ein Ausweis für Inkompetenz dessen, der diese Forderung gestellt hat.
Welcher Ansatz für "ausreichendes Maß an Ehtik und Umweltbewußtsein" sein?
Das leite ich mal ab von der Forderung, die jedes Unternehmen an sich stellen muß, welches im Wettbewerb überleben will:
Management ist der Beruf, für Zukunft und Wachstum der eigenen Unternehmens-einheit und des Unternehmens
a) überdurchschnittliche Resultate zu erwirken und
b) überdurchschnittliche Steigerung der Produktivität.
Dazu gehört das Vermeiden unnötiger Umweltskandale.
Auf die Ehtik lasse ich mich erst ein, wenn mit jemand sagt, was er mit der Bezeichnung eigentlich bezeichnen will.
Aber: Wer von einer Firma höhere Belastungen verlangt als gesetzlich von allen Firmen gefordert ist, der verhält sich nach meiner Auffassung unethisch gegenüber dieser Firma, gegen Investoren und Arbeitnehmer. Denn er mindert deren Aussichten auf Zukunft im Wettbewerb.
Auch Prüfer und Auditoren müssen kritikfest sein.

Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Ethik- und Umweltbelange 19 years 3 months ago #13167

  • Andrea_
  • Andrea_'s Avatar
Hallo!
Ich bin gerade dabei ein wenig an unserer Unternehmensphilosophie zu werkeln. Beim letzten Audit (IFS) wurde bemängelt, dass nicht ausreichend auf Ethik- und Umweltbelange eingegangen wird. Nun verarbeiten wir kein Fleisch, sodass ich ehrlich gesagt, nicht weiß, was mit Ethik gemeint ist. Was gibt es denn noch für Produkte, die von bestimmten Menschen ethisch abgelehnt werden?
Kann mir hier Jemand einen Tip dazu geben?
Wäre sehr dankbar.
Gruß
Andrea



The administrator has disabled public write access.

Re: Ethik- und Umweltbelange 19 years 3 months ago #13170

  • Heike_
  • Heike_'s Avatar

: Hallo!

: Ich bin gerade dabei ein wenig an unserer Unternehmensphilosophie zu werkeln. Beim letzten Audit (IFS) wurde bemängelt, dass nicht ausreichend auf Ethik- und Umweltbelange eingegangen wird. Nun verarbeiten wir kein Fleisch, sodass ich ehrlich gesagt, nicht weiß, was mit Ethik gemeint ist. Was gibt es denn noch für Produkte, die von bestimmten Menschen ethisch abgelehnt werden?
: Kann mir hier Jemand einen Tip dazu geben?
: Wäre sehr dankbar.

: Gruß
: Andrea

***************************
Hallo, Andrea,
mich als Verbraucher würde z. B. interessieren, wie das Unternehmen zum Einsatz von gentechnisch veränderten Produkten steht. Mich würde bez. Umwelt interessieren, ob die Rohstoffe eher aus der Region kommen, oder ob z. B. zu verarbeitender Spargel im Winter teuer aus der südlichen Hemisphäre importiert wird. Mich würde interessieren, ob mit Produkten aus ökologischem Anbau gearbeitet wird, usw.. Da ich als Verbraucherin darauf Wert lege, bin ich auch bereit, dafür etwas mehr zu bezahlen, wenn die Punkte nachweislich erfüllt sind.
Ich hoffe, damit ein bisschen geholfen zu haben.
Grüße
Heike




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.251 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.