Hallo Sabine
Mein Arbeitgeber hatte lange Zeit Probleme mit den Internen Schulungen. MA's erschienen nicht zur vereinbarten Zeit, verliessen laufende Lektionen unter Vorwänden und der Lernerfolg liess doch stark zu wünschen übrig.
Wir haben dies vor 2 Jahren, anhaltend bis heute, erfolgreich ändern können. Folgende Punkte führten unserer Meinung nach zum Erfolg:
- Auf dem Intranet haben wir einen rollenden Ausbildungsplan. Die Termine sind bis zu einem halben Jahr vorher bekannt.
- Eine Datenbank gibt Auskunft über besuchte Schulungen und Kurse. Der MA wird nicht versehentlich zweimal aufgeboten oder vergessen. Das Vertrauen ist gewachsen.
- Am Ende einer Schulung gibt nur einen Test, wenn es auch Sinn macht. Der MA unterschreibt aber in jedem Fall einen Schulungsnachweis.
- Die Schulungsleiter und Trainer wurden in Sachen Erwachsenenausbildung geschult.
- Unterlagen für die Schulungen wurden standardisiert, damit der Umgang vereinfacht wird.
- Da die ProduktionsMA früh starten (Gleitzeitsystem) werden Schulungen nicht am späten Nachmittag angesetzt. (Ferienzeit wird auch gemieden)
- Alle MA's wurden über das Verhalten und den Ablauf in einer Schulung informiert (Natel Verbot, Pausenregelung, Anwesenheit, Abmeldung u.s.w.)
Am Ende haben wir festgestellt:
Eine seriöse Planung und strukturierter Ablauf auf Seiten der Ausbildungsleitung ergibt eine grosse, allgemeine Verbesserung des Verhaltens auf Seiten der Teilnehmer.
Gruss,
Stöff