Wer ist online

We have 91 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Schulungsorganisation

Schulungsorganisation 19 years 9 months ago #9916

  • Sabine_
  • Sabine_'s Avatar
>Hallo Forum,
habe das neue Projekt Schulungsorganisation für Produktion und Logistik übernommen. Deshalb muss ich eine Bedarfsermittlung, allgem. und persönl. Schulungsplan und Freigabeprotokolle für Schulungsthemen machen. Kann mir jemand Tips für die Umsetzung geben? Wie haben die Protokolle/ Pläne auszusehen etc.?
Vielen Dank.
Sabine Lichtenfels



The administrator has disabled public write access.

Re: Schulungsorganisation 19 years 9 months ago #9920

  • Andrea_
  • Andrea_'s Avatar
Versuch es mal mit einem Schulungstest um herauszufinden, wo Bedarf besteht. Das macht sich gut mit einem Multiple-Choice-Test. Den kann man dann auch gleich einsetzten um zu prüfen, ob die Schulung sinnvoll war.
Die Fragen sollte dabei aber nicht all zu schwierig sein. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass Fragen, die ich aus dem Stehgreif beantworten kann eine riesige Hürde für die Leute aus der Produktion sind.




The administrator has disabled public write access.

Re: Schulungsorganisation 19 years 9 months ago #9922

  • Stöff
  • Stöff's Avatar
Hallo Sabine
Mein Arbeitgeber hatte lange Zeit Probleme mit den Internen Schulungen. MA's erschienen nicht zur vereinbarten Zeit, verliessen laufende Lektionen unter Vorwänden und der Lernerfolg liess doch stark zu wünschen übrig.
Wir haben dies vor 2 Jahren, anhaltend bis heute, erfolgreich ändern können. Folgende Punkte führten unserer Meinung nach zum Erfolg:
- Auf dem Intranet haben wir einen rollenden Ausbildungsplan. Die Termine sind bis zu einem halben Jahr vorher bekannt.
- Eine Datenbank gibt Auskunft über besuchte Schulungen und Kurse. Der MA wird nicht versehentlich zweimal aufgeboten oder vergessen. Das Vertrauen ist gewachsen.
- Am Ende einer Schulung gibt nur einen Test, wenn es auch Sinn macht. Der MA unterschreibt aber in jedem Fall einen Schulungsnachweis.
- Die Schulungsleiter und Trainer wurden in Sachen Erwachsenenausbildung geschult.
- Unterlagen für die Schulungen wurden standardisiert, damit der Umgang vereinfacht wird.
- Da die ProduktionsMA früh starten (Gleitzeitsystem) werden Schulungen nicht am späten Nachmittag angesetzt. (Ferienzeit wird auch gemieden)
- Alle MA's wurden über das Verhalten und den Ablauf in einer Schulung informiert (Natel Verbot, Pausenregelung, Anwesenheit, Abmeldung u.s.w.)
Am Ende haben wir festgestellt:
Eine seriöse Planung und strukturierter Ablauf auf Seiten der Ausbildungsleitung ergibt eine grosse, allgemeine Verbesserung des Verhaltens auf Seiten der Teilnehmer.
Gruss,
Stöff




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.165 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.