Wer ist online

We have 72 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Fehlerschlupf der der visuellen Prüfung

Fehlerschlupf der der visuellen Prüfung 19 years 9 months ago #9875

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar
>Hallo zusammen
Kann mir jemand einen Tip geben wo ich fundierte Aussagen über den Menschlichen Fehlerschlupf bei der visuellen Prüfung finden kann. Die Suchmaschinen geben nichts her.
In unserer Firma spielt man das Problem etwas herunter und agumentiert mit möglichen 0,5 \% Fehlerschlupf. Woher aber diese Informationen kommen kann natürlich keiner sagen.
Danke für die Info



The administrator has disabled public write access.

Re: Fehlerschlupf der der visuellen Prüfung 19 years 9 months ago #9880

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Jürgen!
Literatur habe ich auch keine. Ich weiß aus Erfahrung, daß wir (bei guten Randbedingungen) nicht unter 0,1\% bis 0,2\% kommen. 0,5\% erscheint mir als realistischer Wert.
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: Fehlerschlupf der der visuellen Prüfung 19 years 9 months ago #9882

  • Alwin
  • Alwin's Avatar
Bei einer Person, die 8 Stunden nur visuelle Kontrollen durchführt, ist mit einem statistischen Fehlerschlupf von 33\% zu rechnen. Das heisst, normalerweise müssten 3 Kontrollstellen hintereinander geschaltet werden, um eine 99\% i.O. Ware zu erlangen. Dazu kommt noch, das der Ermüdungsgrad des Auges nicht linear sondern progressiv verläuft. Bei intensiven Kontrolltätigkeiten sollte man deshalb Fertigungsinseln mit Kontrollrotationen bilden. Ach ja, die Erfahrung zeigt auch, das man auf Dauer nur nach 4 bis max 5 Kriterien kontrollieren kann, dann steigt der Schlupf auch.



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.227 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.