Wer ist online

We have 93 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: ProzeAy-FMEA erstellen

ProzeAy-FMEA erstellen 20 years 3 months ago #9328

  • Sven_
  • Sven_'s Avatar
> Akku, Motor, Elektronik)
Dann teile ich diese wieder in Arbeitschritte auf??? (Antriebseinheit --> Akku --> Verkableung, In Schale einlegen, Deckel aufstecken, Verschrauben)
Und fA_r diese Arbeitsschritte lege ich nun die RPZ fest?????
Ihr sehr, von Schritt zu SChritt wird meine Verwirrung schlimmer! WA_r fA_r Hilfe dankbar, da ich am Freitag das FMEA Team als Moderator leiten soll.
mfg




The administrator has disabled public write access.

Re: ProzeAy-FMEA erstellen 20 years 3 months ago #9333

  • Barbara_
  • Barbara_'s Avatar
> Akku, Motor, Elektronik)
: Dann teile ich diese wieder in Arbeitschritte auf??? (Antriebseinheit --> Akku --> Verkableung, In Schale einlegen, Deckel aufstecken, Verschrauben)
: Und fA_r diese Arbeitsschritte lege ich nun die RPZ fest?????
: Ihr sehr, von Schritt zu SChritt wird meine Verwirrung schlimmer! WA_r fA_r Hilfe dankbar, da ich am Freitag das FMEA Team als Moderator leiten soll.
: mfg




The administrator has disabled public write access.

Danke mal fA_r die Hinweise und Links ... 20 years 3 months ago #9336

  • Sven_
  • Sven_'s Avatar
> Akku, Motor, Elektronik)
: : Dann teile ich diese wieder in Arbeitschritte auf??? (Antriebseinheit --> Akku --> Verkableung, In Schale einlegen, Deckel aufstecken, Verschrauben)
: : Und fA_r diese Arbeitsschritte lege ich nun die RPZ fest?????
: : Ihr sehr, von Schritt zu SChritt wird meine Verwirrung schlimmer! WA_r fA_r Hilfe dankbar, da ich am Freitag das FMEA Team als Moderator leiten soll.
: : mfg




The administrator has disabled public write access.

Re: Danke mal fA_r die Hinweise und Links ... 20 years 3 months ago #9338

  • Barbara_
  • Barbara_'s Avatar
Hallo Sven,
zuerst beschreibst Du Euren Prozess, z. B.:
1. Lieferung der Teile
2. Zusammenbau
3. Verpackung
4. Versand
Dann kannst Du entweder jeden Prozess-Schritt einzeln durchgehen (Was kann bei diesem Prozess-Schritt alles schiefgehen?) oder Du machst ein Fischgrät-Diagramm für den gesamten Prozess (Was kann generell alles schief gehen? Dimensionen Mensch, Maschine, Material, Methode, Mitwelt bzw. Umwelt) und ordnest dann die Fehlermöglichkeiten den Prozess-Schritten zu.
Als nächstes kommt dann die Bewertung der einzelnen Möglichkeiten (Risiko, Bedeutung Entdeckung) und daraus die RPZ.
Viele Grüße
Barbara




The administrator has disabled public write access.

Re: ProzeAy-FMEA erstellen 20 years 3 months ago #9341

  • Christian_
  • Christian_'s Avatar
> Akku, Motor, Elektronik)
: Dann teile ich diese wieder in Arbeitschritte auf??? (Antriebseinheit --> Akku --> Verkableung, In Schale einlegen, Deckel aufstecken, Verschrauben)
: Und fA_r diese Arbeitsschritte lege ich nun die RPZ fest?????
: Ihr sehr, von Schritt zu SChritt wird meine Verwirrung schlimmer! WA_r fA_r Hilfe dankbar, da ich am Freitag das FMEA Team als Moderator leiten soll.
: mfg




The administrator has disabled public write access.

Und doch nochmal Fragen .. 20 years 3 months ago #9342

  • Sven_
  • Sven_'s Avatar
Hallo,
also nun habe ich mir mal nen Kopf gemacht und versucht den Wareneingang (mein Gebiet) durch zu machen.
Nun kommen folgende Ergebnisse:
Fehlerort: Wareineigang
Potentielle Fehler: Fehlerhafte Teile gelangen in Produktion
Potentielle Folgen: 1GerA_t lA_sst sich nicht montieren; 2GerA_t ist nach Montage fehlerhaft; 3Lieferverzug bei Kunden da keine Teile verfA_gbar Potentielle Ursachen (eine Ursache kann zu mehreren Folgen fA_hren): gelten fA_r alle Punkte: 1 PrA_fplan nicht korrekt; 2 PrA_fplan fehlt; 3 PrA_fung nicht ausreichend durchgefA_hrt; 4 PrA_fmittel fehlerhaft
Soweit so gut, nun lege ich die ABE Zahlen fest. Nun gibt es empfohlene GegenmaAynahmen, aber diese gelten ja FolgenA_bergreifend (also wieder eine MaAynahme paAyt zu 1 und 3 die andere zu 2 und 3 usw) ...
Das wird ja unA_bersichtlich, denn als Ziel haben sie ja alle das gleiche (den Potentiellen Fehler zu minimieren.
BIn ich da trotzdem auf dem richtigen Weg?
mfg

: Hallo Sven,
: zuerst beschreibst Du Euren Prozess, z. B.:
: 1. Lieferung der Teile
: 2. Zusammenbau
: 3. Verpackung
: 4. Versand
: Dann kannst Du entweder jeden Prozess-Schritt einzeln durchgehen (Was kann bei diesem Prozess-Schritt alles schiefgehen?) oder Du machst ein Fischgri__t-Diagramm fi__r den gesamten Prozess (Was kann generell alles schief gehen? Dimensionen Mensch, Maschine, Material, Methode, Mitwelt bzw. Umwelt) und ordnest dann die Fehlermi__glichkeiten den Prozess-Schritten zu.
: Als ni__chstes kommt dann die Bewertung der einzelnen Mi__glichkeiten (Risiko, Bedeutung Entdeckung) und daraus die RPZ.
: Viele Gri__i__e
: Barbara




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.205 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.