Wer ist online

We have 86 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: SPICE und Reifestufen

SPICE und Reifestufen 19 years 11 months ago #20778

  • Fridolin
  • Fridolin's Avatar
>Hallo,
ich bereite mich gerade auf einen Vortag über SPICE vor und habe ein Problem.
Ich habe mir die Demo von SPiCE 1-2-1 runtergeladen und versucht zu verstehen, was gemacht wird. Aber ich stoße immer wieder auf eine (scheinbare) Ungereimtheit:
Wie bekomme ich anhand der neun Einzelbewertungen den komletten Reifegrad heraus?
Laut der Website des Programms ist ein Level dann erreicht, wenn _alle_ Kriterien einer Stufe vollkommen erfüllt sind.
Klickt man aber nun in der Demo auf den Bereich, wo die Diagramme die Bewertung verdeutlichen, dann haben viele Prozesse einen Reifegrad von 2 oder 3, obwohl sie noch nicht einmal bei P1.1 ein "Vollständig" haben.
Solche Beispiele habe ich auch auf verschiedenen Webseiten gefunden.
Könnte mir das einer erklären?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Gruss
Fridolin



The administrator has disabled public write access.

Re: SPICE und Reifestufen 19 years 11 months ago #20785

  • Thomas
  • Thomas's Avatar
allo,
was sagt denn der Macher von SPiCE 1-2-1 dazu, hast Du dort schon einmal angefragt ? Soweit ich weiß, musst Du den vorherigen Level immer voll erfüllen, um den nächsten erreichen zu können.
Gruß,
Thomas
: Hallo,
: ich bereite mich gerade auf einen Vortag über SPICE vor und habe ein Problem.
: Ich habe mir die Demo von SPiCE 1-2-1 runtergeladen und versucht zu verstehen, was gemacht wird. Aber ich stoße immer wieder auf eine (scheinbare) Ungereimtheit:
: Wie bekomme ich anhand der neun Einzelbewertungen den komletten Reifegrad heraus?
: Laut der Website des Programms ist ein Level dann erreicht, wenn _alle_ Kriterien einer Stufe vollkommen erfüllt sind.
: Klickt man aber nun in der Demo auf den Bereich, wo die Diagramme die Bewertung verdeutlichen, dann haben viele Prozesse einen Reifegrad von 2 oder 3, obwohl sie noch nicht einmal bei P1.1 ein "Vollständig" haben.
: Solche Beispiele habe ich auch auf verschiedenen Webseiten gefunden.
: Könnte mir das einer erklären?
: Vielen Dank schon einmal im Voraus!
: Gruss
: Fridolin




The administrator has disabled public write access.

Re: SPICE und Reifestufen 19 years 11 months ago #20804

  • Fridolin
  • Fridolin's Avatar
ch sehe das genauso wie du. Man muss alle Punkte erfüllen, bevor man auf die nächste Stufe kommen kann. Aber bisher habe ich im Netz dutzende von Diagrammen gesehen, bei denen hohe Stufen erreicht worden sind, obwohl noch nicht einmal Stufe 1 erfüllt ist.
Bei den Machern habe ich noch nicht nachgefragt, weil ich dachte, dass jemand das auch so wissen könnte. Aber schlecht ist die Idee nicht. Danke!
Gruss
Fridolin

: Hallo,
: was sagt denn der Macher von SPiCE 1-2-1 dazu, hast Du dort schon einmal angefragt ? Soweit ich weiß, musst Du den vorherigen Level immer voll erfüllen, um den nächsten erreichen zu können.
: Gruß,
: Thomas
: : Hallo,
: : ich bereite mich gerade auf einen Vortag über SPICE vor und habe ein Problem.
: : Ich habe mir die Demo von SPiCE 1-2-1 runtergeladen und versucht zu verstehen, was gemacht wird. Aber ich stoße immer wieder auf eine (scheinbare) Ungereimtheit:
: : Wie bekomme ich anhand der neun Einzelbewertungen den komletten Reifegrad heraus?
: : Laut der Website des Programms ist ein Level dann erreicht, wenn _alle_ Kriterien einer Stufe vollkommen erfüllt sind.
: : Klickt man aber nun in der Demo auf den Bereich, wo die Diagramme die Bewertung verdeutlichen, dann haben viele Prozesse einen Reifegrad von 2 oder 3, obwohl sie noch nicht einmal bei P1.1 ein "Vollständig" haben.
: : Solche Beispiele habe ich auch auf verschiedenen Webseiten gefunden.
: : Könnte mir das einer erklären?
: : Vielen Dank schon einmal im Voraus!
: : Gruss
: : Fridolin




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.232 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.