allo Jörg,
also ich sehe einen Unterschied zwischen Qualitätsbeauftragter und Qualitätsmanagementbeauftragtem.
Ersterer ist in der Qualitätssicherung tätig und für alles zuständig, was damit zusammenhängt (Prüfmittel, Prüfsicherheit, Einhaltungsgrad von Spezifikationen etc.).
Ein QMB=Qualitätsmanagementbeauftragter ist direkter Ansprechpartner der Geschäftsführung, kümmert sich um das Qualitätsmanagementsystem und alles, was damit zusammenhängt (Audits, Dokumentation etc.).
Ersterer sollte Verständnis für das Produkt, Qualitätsparameter und Statistik mitbringen, zweiterer muss unabdingbar die Normenforderungen kennen und wissen, wie diese umzusetzen sind.
Ob man dafür ein Zertifikat braucht? Ausdrücklich JEIN. Du musst die Qualifikation nachweisen. Und wie willst Du das ohne Zertifikat machen? Wenn Du sie hast ist auch ohne Zertifikat ok, Auditoren merken das in der Regel sehr schnell.
Gruß
QMarc