Wer ist online

We have 62 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Qualitätsmanagementbericht / Qualitätsbeauftragter

Qualitätsmanagementbericht / Qualitätsbeauftragter 19 years 11 months ago #20303

  • Melanie
  • Melanie's Avatar
>Hallo,
ich arbeite in einem Unternehmen, das ich zur Zertifizierung bringen soll. Allerdings arbeite ich nur 3 Stunden / Tag, da ich zwei kleine Kinder habe. Nun meine zwei Fragen:
1. Ist es sinnvoll das ich QB mache oder ist es besser wenn dieser Posten von der Geschäftsleitung übernommen wird (das Unternehmen hat 13 Mitarbeiter)???
2. Was muß der Qualitätsmanagementbericht alles enthalten???
Für wertvolle Hinweise sag ich jetzt schon mal Dankeschön
Gruß Melanie Schauber



The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätsmanagementbericht / Qualitätsbeauftragter 19 years 11 months ago #20304

  • Harald
  • Harald's Avatar
allo Melanie,
bez. QM-Bericht schau mal bei "Managementbewertung" im Forum am 19.1.05.
Bei 13 MA sollten 3 Std/Tag eigentlich mehr als ausreichend sein um das laufende Pensum zu bewältigen. Am Anfang wird es wohl etwas mehr Zeit kosten oder entsprechend dauern.
Schöne Feiertage
Harald
: Hallo,
: ich arbeite in einem Unternehmen, das ich zur Zertifizierung bringen soll. Allerdings arbeite ich nur 3 Stunden / Tag, da ich zwei kleine Kinder habe. Nun meine zwei Fragen:
: 1. Ist es sinnvoll das ich QB mache oder ist es besser wenn dieser Posten von der Geschäftsleitung übernommen wird (das Unternehmen hat 13 Mitarbeiter)???
: 2. Was muß der Qualitätsmanagementbericht alles enthalten???
: Für wertvolle Hinweise sag ich jetzt schon mal Dankeschön
: Gruß Melanie Schauber




The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätsmanagementbericht / Qualitätsbeauftragter 19 years 11 months ago #20306

  • Robert
  • Robert's Avatar
allo Melanie,
als QS-Beauftragte solltest Du der Geschäftsleitung berichten.
Bei uns ist es so, dass in Form von regelmäßigen Berichten zur Qualitätslage der QS-Beauftragte einen Bericht an die Leitung abgibt.
Bei so einem kleinen Betrieb (vergleichbar meinem) läuft man allerdings Gefahr, dass man die festgestellten Mängel auch gleich selbst abarbeiten darf.
Viele Grüße
Robert



The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätsmanagementbericht / Qualitätsbeauftragter 19 years 11 months ago #20309

  • Christa
  • Christa's Avatar
allo Melanie,
für mich stellen sich folgende Fragen:
a. Bist Du extern für QM eingekauft worden oder bist Du Mitarbeiter des Betriebes ?
- um QM effektiv einführen zu können, ist es sinnig einen Externen zu haben. Sinnig, weil Außenstehende einen objektiveren Blick haben.
- als QM Beauftragter brauchst Du unbedingt eine Stabs-Stelle, da Hierarchieverpflechtungen sich ungünstig auf QM auswirken.
b. Was für eine Qualifikation hast Du, um QM wirkungsvoll durchsetzen zu können ?
Als Profi weiss ich, dass der Schein der dreitägigen Kurse eher nur ein Überblick als eine Qualifikation ist, um QM auszuführen.
Dies Vergleiche ich immer mit dem Absolventen eines Erste-Hilfe-Kurses, der damit befähigt sein soll eine Herztransplantation durchführen zu können.
Es gibt nebenberufliche Weiterqualifikationen in diesem Bereich, die sich ökonomisch rechnen. Denn wenn Du in QM qualifiziert bist, kannst Du neben Deinem Job noch locker nebenher gutes Geld damit verdienen.
Gruss
Christa


: Hallo Melanie,
: bez. QM-Bericht schau mal bei "Managementbewertung" im Forum am 19.1.05.
: Bei 13 MA sollten 3 Std/Tag eigentlich mehr als ausreichend sein um das laufende Pensum zu bewältigen. Am Anfang wird es wohl etwas mehr Zeit kosten oder entsprechend dauern.
: Schöne Feiertage
: Harald
: : Hallo,
: : ich arbeite in einem Unternehmen, das ich zur Zertifizierung bringen soll. Allerdings arbeite ich nur 3 Stunden / Tag, da ich zwei kleine Kinder habe. Nun meine zwei Fragen:
: : 1. Ist es sinnvoll das ich QB mache oder ist es besser wenn dieser Posten von der Geschäftsleitung übernommen wird (das Unternehmen hat 13 Mitarbeiter)???
: : 2. Was muß der Qualitätsmanagementbericht alles enthalten???
: : Für wertvolle Hinweise sag ich jetzt schon mal Dankeschön
: : Gruß Melanie Schauber




The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätsmanagementbericht / Qualitätsbeauftragter 19 years 11 months ago #20333

  • Melanie
  • Melanie's Avatar
allo Christa,
ich habe selber den QA und den QB-Schein und habe vorher bereits für 7 Jahre in einem mittelständischen Unternehmen im Qualitätswesen gearbeitet, das bereits zertifiziert war. Allerdings war ich dort nur die rechte Hand des Qualitätsmanagers.
Ich bin in diesem Betrieb eingestellt worden und arbeite hier seit letztes Jahr im Juni. Ich hab die einzelnen Abteilungen auch soweit fertig, nur leider will der Chef dieser Firma nicht so recht mit spielen und hält das ganze nur für eine lästige Pflicht und es ist wirklich sehr schwierig nicht die Flinte ins Korn zu werfen
Gruß Melanie
: Hallo Melanie,
: für mich stellen sich folgende Fragen:
: a. Bist Du extern für QM eingekauft worden oder bist Du Mitarbeiter des Betriebes ?
: - um QM effektiv einführen zu können, ist es sinnig einen Externen zu haben. Sinnig, weil Außenstehende einen objektiveren Blick haben.
: - als QM Beauftragter brauchst Du unbedingt eine Stabs-Stelle, da Hierarchieverpflechtungen sich ungünstig auf QM auswirken.
: b. Was für eine Qualifikation hast Du, um QM wirkungsvoll durchsetzen zu können ?
: Als Profi weiss ich, dass der Schein der dreitägigen Kurse eher nur ein Überblick als eine Qualifikation ist, um QM auszuführen.
: Dies Vergleiche ich immer mit dem Absolventen eines Erste-Hilfe-Kurses, der damit befähigt sein soll eine Herztransplantation durchführen zu können.
: Es gibt nebenberufliche Weiterqualifikationen in diesem Bereich, die sich ökonomisch rechnen. Denn wenn Du in QM qualifiziert bist, kannst Du neben Deinem Job noch locker nebenher gutes Geld damit verdienen.
: Gruss
: Christa

:
: : Hallo Melanie,
: : bez. QM-Bericht schau mal bei "Managementbewertung" im Forum am 19.1.05.
: : Bei 13 MA sollten 3 Std/Tag eigentlich mehr als ausreichend sein um das laufende Pensum zu bewältigen. Am Anfang wird es wohl etwas mehr Zeit kosten oder entsprechend dauern.
: : Schöne Feiertage
: : Harald
: : : Hallo,
: : : ich arbeite in einem Unternehmen, das ich zur Zertifizierung bringen soll. Allerdings arbeite ich nur 3 Stunden / Tag, da ich zwei kleine Kinder habe. Nun meine zwei Fragen:
: : : 1. Ist es sinnvoll das ich QB mache oder ist es besser wenn dieser Posten von der Geschäftsleitung übernommen wird (das Unternehmen hat 13 Mitarbeiter)???
: : : 2. Was muß der Qualitätsmanagementbericht alles enthalten???
: : : Für wertvolle Hinweise sag ich jetzt schon mal Dankeschön
: : : Gruß Melanie Schauber




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.194 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.