Wer ist online

We have 60 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Gibt es Fälle, in denen Qualitätsmanagement nicht sinnvoll ist?

Gibt es Fälle, in denen Qualitätsmanagement nicht sinnvoll ist? 20 years 2 weeks ago #20263

  • Marianne
  • Marianne's Avatar
>Können Betriebe (gemeint sind Dienstleistungsunternehmen) z.B. zu klein dafür sein? Oder gibt es andere Fakten, die gegen den Einsatz von Qualitätsmanagement in bestimmten Fällen sprechen?
Vielen Dank für die Antworten im voraus!



The administrator has disabled public write access.

Re: Gibt es Fälle, in denen Qualitätsmanagement nicht sinnvoll ist? 20 years 2 weeks ago #20264

  • Wolfgang Horn
  • Wolfgang Horn's Avatar
i, Marianne,
Vorab:
Es gibt Leute, die anpacken.
Es gibt auch andere Leute, die nicht anpacken, sondern über das Anpacken reden.
Und es gibt Leute, die reden über das Reden über das Anpacken.
...und es gibt Leute, die können alle drei Dinge.
Unterscheiden wir zwischen "dem Management" als Lehre über das qualitätsbewußte Anpacken und dem Verhalten des Unternehmers, der meint:
Management ist der Beruf, für Zukunft und Wachstum der eigenen Unternehmenseinheit und des Unternehmens
a) überdurchschnittliche Resultate zu erwirken und
b) überdurchschnittliche Steigerung der Produktivität.
Dieser Unternehmer versteht unter Qualität vermutlich, daß er - und seine Arbeitnehmer - das liefern muß, was man dem Kunden zugesagt hat.
Auf diese Art und Weise sind Apotheken seit mindestens den Zeiten des Asklepios Symbole für Qualität geworden. Nicht, weil der Grieche schon ein Qualitätsmanagementsystem gehabt hätte, sondern weil er seine Kranken gesund machen wollte.
So, nun die Antwort zu Deiner Frage: Angenommen, Du bist Arbeitgeberin.
Ferner angenommen, meine Unterstellung trifft zu, daß Du Management verstehst wie eben beschrieben.
Dann laß die "Marketing-Managerin" in Dir die Frage beanworten:
a) Werden Deine Kunden gern wiederkommen und Dein Geschäft weiter empfehlen, wenn Du ihnen nur einfach das lieferst, was Du ihnen zugesagt hast, aber ohne herausgestelltes QMS?
b) Oder achten Deine Kunden gar nicht drauf, ob das Gelieferte dem Zugesagten entspricht, Hauptsache, ein Zertifkikat prangt in Deinem Enmpfang?
Und weil Du nach mehreren Branchen gefragt hast, beantworte obige Frage für jede interessante Branche separat.
Abgesehen davon sind viele Qualitätsmethoden auch ohne QMS wirtschaftlich.
Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Re: Gibt es Fälle, in denen Qualitätsmanagement nicht sinnvoll ist? 20 years 2 weeks ago #20265

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar
allo Marianne,
m.E. gibt es kein einziges Unternehmen, dass sich nicht mit Qualitätsmanagement beschäftigt. Dieses zwar oft nicht systematisch und auch nicht unter dem Namen QM, aber inhaltlich müssen viele QM-Fragen von allen Unternehmen "irgendwie" gelöst werden. Es gibt eine Vielzahl an QM-Modellen, besonders im Dienstleistungs- und Sozialbereichdie, die ISO 9001 ist nur eine Möglichkeit. QM-Modelle bieten aus meiner Sicht sinnvolle Anregungen, ein Unternehmen zu steuern. QM wird dann nicht nur "irgendwie" (was nicht zwangsläufig schlecht heissen muss), sondern systematisch (was nicht zwangsläufig gut heissen muss) betrieben. Kritisicher Erfolgsfaktor ist nicht das QM-Modell mit seinem jeweiligen Potenzial, sondern das Unternehmen selbst, insbesondere die verantwortlichen Entscheider.
Ich bin überzeugt, dass wirklich jeder Betrieb von QM profitieren kann, unabhängig von der Branche oder Größe, wenn er will!
Auf einem anderen Blatt steht die Frage nach einer Zertifizierung oder Einbindung eines externen Beraters. Hier würde ich nicht von einem prinzipiellen möglichen Nutzen sprechen, sondern im Einzelfall das Für und Wider abwägen.
Gruß, Jürgen

: Können Betriebe (gemeint sind Dienstleistungsunternehmen) z.B. zu klein dafür sein? Oder gibt es andere Fakten, die gegen den Einsatz von Qualitätsmanagement in bestimmten Fällen sprechen?
: Vielen Dank für die Antworten im voraus!




The administrator has disabled public write access.

Re: Gibt es Fälle, in denen Qualitätsmanagement nicht sinnvoll ist? 20 years 2 weeks ago #20267

  • TimGerdes
  • TimGerdes's Avatar
egenfrage:
Gibt es Fälle, in denen es für Sie als Unternehmer nicht von Interesse ist, was Ihre Kunden wünschen, wie man dieses kostengünstig anbietet und wie man sicherstellt, daß Ihre Kunden als zufriedene Partner entweder zurückkommen oder Sie weiterempfehlen?
Wohl kaum.
Allerdings gibt es eine ganze Reihe von Fällen, wo eine Zertifizierung nicht notwendig ist.
Grüße,
Tim Gerdes



The administrator has disabled public write access.

Re: Gibt es Fälle, in denen Qualitätsmanagement nicht sinnvoll ist? 20 years 2 weeks ago #20293

  • Wolfgang Horn
  • Wolfgang Horn's Avatar
der, ohne das ganze schwüle Gequatsche von oben: Nein, gibt es nicht.



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.213 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.