Wer ist online

We have 80 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Stichprobenumfang

Stichprobenumfang 20 years 2 weeks ago #20184

  • HansDürnberger
  • HansDürnberger's Avatar
>Hallo Leute,
habe eine Frage zum Thema Stichprobenumfang in der Lebensmittelindustrie.
- In unserem Betrieb wird H-Milch in Karton abgefüllt, es kommt vor, dass wir auf unsterile Packungen treffen.
Ich akzeptiere 1 fehlerhafte Einheit pro 3000 Packungen
d.h. 1: 3000. Meine Frage wieviel Packungen muss ich abfüllen, dass ich 1 zu 3000 garantieren kann und wieviel Einheiten muss ich prüfen. Wichtig noch ich habe ein Herstellerrisiko und ein Betreiberrisiko, wie hoch das ist weiss ich nicht.
Kann mir jemand helfen bzw einen Ansatz liefern wie ich dieses Problem mathematisch sauber lösen kann.
Herzlichen Dank



The administrator has disabled public write access.

Re: Stichprobenumfang 20 years 2 weeks ago #20185

  • Barbara
  • Barbara's Avatar
allo Hans,
für die Berechnung des Stichprobenumfangs brauchst Du
1. die gewünschte Sicherheit mit der Du entscheidest (z. B. soll erkannt werden, dass irgend etwas schief läuft, wenn mehr als 3 unsterile Kartons in 3000 sind)
2. das Hersteller- / Produzentenrisiko (Charge wird abgelehnt, obwohl sie eigentlich i.O. ist), heißt auch Fehler 1. Art oder alpha
3. das Abnehmer-/Konsumentenrisiko (Charge wird angenommen, obwohl sie eigentlich n.i.O. ist), heißt auch Fehler 2. Art oder beta
4. Spezielle Anforderungen aus Lebensmittel- und Hygienegesetzen, etc. zur Stichprobenkontrolle
Damit kannst Du dann den benötigten Stichprobenumfang berechnen.
Viele Grüße
Barbara




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.175 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.