HI Robert,
da es sich um Maschinen handelt kann ma auch einfach in den Bedienungsanleitungen nachschauen, da sind auch meistens Hinweise auf mögliche Gefahren aufgelistet. Wenn es Eigenbauten sind muss man die Konstrukteure befragen wo es "Stolperstellen" gibt.
Viel Erfolg
Gruß Muckeline
: Hi Muckeline,
: es handelt sich um die Gefahrenliste für z.B. Maschinen oder wo auch immer im produktiven Bereich noch "Stolperstellen" auftauchen bzw. vorhanden sind. Vielleich wäre ja eine Recherche im "Arbeitsunfallordner" sinnvoll- ist mir gerade eingefallen.
: Jedenfalls Danke für die Hinweise bzw. Antworten.
: mfg
: Robert
:
: : Hi Robert,
: : meinst du mit Gefahrenliste = Gefahrstoffliste/-kataster (Materialien, die ihr verarbeitet bzw. lagert)oder sogenannte Gefährdungsbeurteilungen für Maschinen?
: : Gruß QM-Muckeline
:
: : : Hallo zusammen,
:
: :
: : : ich bin seit kurzem im QM tätig. Eine der ersten Erfahrungen wird es sein, dass das Unternehmen demnächst nach GMP auditiert wird und es daher zu notwendigen Änderungen bzw. Neuentwürfen kommen wird.
:
: :
: : : Nun zum Anliegen: Hat hier schon jemand Erfahrungen mit einer Gefahrenliste machen können, vielleicht sogar inkl. Glasliste?
:
: :
: : : Ich bin für jeden Kommentar dankbar.
:
: :
: : : Mfg
: : : Robert