Wer ist online

We have 77 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Effektivität von Audits

Effektivität von Audits 19 years 7 months ago #10541

  • Schuks_
  • Schuks_'s Avatar
>Ich such nach Gesichtspunkten für die Effektivität von Audits. Bin dankbar für jedwede Anregung!!!



The administrator has disabled public write access.

Re: Effektivität von Audits 19 years 7 months ago #10543

  • ????
  • ????'s Avatar

DAS SIEHT AUCH NACH EINER DIPLOMARBEIT AUS !!!




The administrator has disabled public write access.

Re: Effektivität von Audits 19 years 7 months ago #10565

  • Urs
  • Urs's Avatar
Interne Audits sind Papiertiger...die aber Grundvoraussetzung für Zertifizierungen sind...





The administrator has disabled public write access.

Re: Effektivität von Audits 19 years 7 months ago #10575

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hi,
: Ich such nach Gesichtspunkten für die Effektivität von Audits. Bin dankbar für jedwede Anregung!!!
Effektiv, wirksam, in Bezug auf was?
Welches Ziel soll der Auditor erreichen?
In welcher konkreten Situation? Was ist der Ist-Zustand, welches ist der Soll-Zustand? Welche Befugnisse hat der Auditor?
Wenn Sie das haben, dann kann man die Situation untersuchen.
Ein Beispiel habe ich hautnah vor Augen:
"Herr Qualitätsprediger, ich habe sie als Auditor eingesetzt und sie haben mit mir das Ziel vereinbart, durch Auditing eine konkrete Verbesserung der Kennzahlen zu erreichen.
Aber statt dessen legen sie mir zum zehnten Mal praktisch dieselbe Mängelliste vor. Herr Qualitätsprediger, so erreichen sie ihre Ziele nicht!"
Eines der Probleme: Ein Auditor mag gute Arbeit leisten, indem er Mängel aufzeigt.
Wer aber Verhaltensänderungen bewirken will, der braucht dazu Macht.
Ohne diese Macht bewirkt der Auditor nicht viel mehr als ein Schäferhund ohne Zähne gegenüber seiner Schafherde.
Merke: Die Effizienz eines Prozesses wie "Auditing" hängt nicht nur vom Prozeß ab, sondern auch von Voraussetzungen in der Organisation.
Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Re: Effektivität von Audits 19 years 7 months ago #10576

  • Schuks_
  • Schuks_'s Avatar

: Hi,

: : Ich such nach Gesichtspunkten für die Effektivität von Audits. Bin dankbar für jedwede Anregung!!!

: Effektiv, wirksam, in Bezug auf was?
: Welches Ziel soll der Auditor erreichen?
: In welcher konkreten Situation? Was ist der Ist-Zustand, welches ist der Soll-Zustand? Welche Befugnisse hat der Auditor?

: Wenn Sie das haben, dann kann man die Situation untersuchen.

: Ein Beispiel habe ich hautnah vor Augen:
: "Herr Qualitätsprediger, ich habe sie als Auditor eingesetzt und sie haben mit mir das Ziel vereinbart, durch Auditing eine konkrete Verbesserung der Kennzahlen zu erreichen.
: Aber statt dessen legen sie mir zum zehnten Mal praktisch dieselbe Mängelliste vor. Herr Qualitätsprediger, so erreichen sie ihre Ziele nicht!"

: Eines der Probleme: Ein Auditor mag gute Arbeit leisten, indem er Mängel aufzeigt.
: Wer aber Verhaltensänderungen bewirken will, der braucht dazu Macht.

: Ohne diese Macht bewirkt der Auditor nicht viel mehr als ein Schäferhund ohne Zähne gegenüber seiner Schafherde.

: Merke: Die Effizienz eines Prozesses wie "Auditing" hängt nicht nur vom Prozeß ab, sondern auch von Voraussetzungen in der Organisation.

: Ciao
: Wolfgang Horn
Siehe oben. Danke!!!



The administrator has disabled public write access.

Re: Effektivität von Audits 19 years 7 months ago #10635

  • steffen.h.
  • steffen.h.'s Avatar
Hallo Schuks
Tolle neue Frage!
: Ich such nach Gesichtspunkten für die Effektivität von Audits. Bin dankbar für jedwede Anregung!!!
Aus einem Audit heraus kann ich nicht die Effektivität des gleichen ableiten, den der Audit ist nur das erkennen und bewerten des IST -Zustandes, Effektivität ist das was aus dem abgeleiteten gemacht wird.
Um auf deine Fragestellung einzugehen, kann ich mir nur vorstellen das du wissen möchtest was passiert wenn der gleiche Audit durch verschiedene Auditoren durchgeführt wird und daraus erkennbar ist ob die Sichtweise gleich ist.
Effektiv ist ein Audit nur wenn die erkannten Mängel auch entweder direkt abgestellt werden oder aufeinander folgende Audit's genutzt werden um die Ist Zustände zu Bewerten um Veränderungen einzuleiten.
Wie du siehst solltest du in deiner Fragestellung genauer werden, da nicht ganz klar ist was du für Gesichtspunkte meinst.

Gruß steffen.h.




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.193 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.