Quatsch.
Q-Gates haben sich mittlerweile bei Neuanläufen super bewährt. Heisst, wenn sich alle noch nicht so einig sind, ob und welche Fehler wie akzeptiert werden können, (sind ja dann keine Fehler mehr) werden durch das Q-Gate abliefernde und weiterverarbeitende Parteien gezwungen, miteinander zu kommunizieren. Ist ein ganz tolles Instrument zur kontinuierlichen Schulung der Mitarbeiter, da auch die Abteilungsverantwortlichen angehalten sind, ständig mit den MA über die Fehler, die hier in der Wertschöpfungskette nicht weitergegeben werden, da frühzeitig erkannt, zu sprechen.