: lach....ich hoffe doch nicht, das er nachlesen mi__chte, ob laut Norm Paletten geradestehen mi__ssen, oder aufgeschlitzte Kartons im Gang stehen di__rfen?
;o) nein das nicht die sache ist nur die ... mein Chef reitet auf seiner einzig-und-allein-seeligmachenden-ISO9001 stehts und sti__ndig herum und geht seinen (noch) Mitarbeitern damit auf die Nerven. Als ich ihn neulich mal danach gefragt hatte ob ich diese ISO9001 aufgeschrieben bekommen ki__nnte da hat "er" vi__llig ignoriert das ich i__berhaupt was gesagt hab. (ein Zeichen dafi__r das da was im Busch ist)
das mit den Paletten schenk ich mir

aber die (angebrochenen) Kartons stehen im Lager auf anderen (noch verschlossenen) Kartons zusammen auf Paletten (die gerade stehen

nicht im Gang... (muss ich jetzt jeden Karton den ich i__ffne damit es "schi__n" aussieht wieder zukleben nach Warenentnahme? ;o)
ich kann hier nicht alles aufzi__hlen was ich wissen mi__chte aber ein paar beispiele:
1. Der Kunde mi__chte eine besondere Leuchtmittelfassung in seiner Notbeleuchtung. Weil wir sowas noch nie in dieser Form gebaut haben lautet Chef's Standartanweisung dann immer: "lasst euch was einfallen!" Ist das ISO9001 konform?
2. wenn eine Produktbezeichnung (Notbeleuchtung) mit Abmessungen und Innereien auf definierte bezeichnungen festgelegt ist und dann eine "ausnahme" gemacht werden "muss" und ich eine niedrigere Version bauen "soll" ohne das sich die Gehi__use-/Produktbezeichnung i__ndert. Ist das ISO9001 konform?
3. nochmal Paletten

darf Ware *nur* auf EURO-Paletten gelagert werden oder darf da auch mal eine Einwegpalette dazwischenstehen wenns mit dem Platz und der Warentrennung dann besser klappt? (...haben etwa 60 EUROS im Lager zu 50\% leer liegen aber keine zum tauschen...)
freundlichst gri__ssend Andi