Wer ist online

We have 68 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: systembildende und systemkoppelnde Aufgabe des Controllings

systembildende und systemkoppelnde Aufgabe des Controllings 19 years 8 months ago #10144

  • Ulrike_
  • Ulrike_'s Avatar
>Hallo,
kann mir jemand den Unterschied zwischen systembildender und systemkoppelnder Aufgabe des Controllings bzw. des Qualitätscontrollings verständlich/anschaulich erklären?
Bisher habe ich in Büchern und im Internet keine für mich verständliche Definition gefunden.
DANKE
Gruß Ulrike



The administrator has disabled public write access.

Re: systembildende und systemkoppelnde Aufgabe des Controllings 19 years 8 months ago #10149

  • Hanno_
  • Hanno_'s Avatar
Hallo,
aus der Kostenperspektive gesehen bilden alle Geschäfstprozesse eines Unternehmens erst dann ein System ab, wenn ein umfangreiches (ich vermeide hier das allgemein strapazierte Wort "ganzheitlich") Controlling mit differenzierten Kostenarten -und trägern eingeführt wurde, somit systembildend wirkt. Da aufgrund des Kostenträgersystems je nach Sichtweise die Einzelkosten bestimmter Untersysteme wie Produktgruppen, Fertigungslinien, Abteilungen etc ermittelt werden können, wirkt dies systemkoppelnd bezogen auf voneinander abgegrenzte Geschäftsbereiche.
Gruß Hanno
***
: Hallo,
: kann mir jemand den Unterschied zwischen systembildender und systemkoppelnder Aufgabe des Controllings bzw. des Qualitätscontrollings verständlich/anschaulich erklären?
: Bisher habe ich in Büchern und im Internet keine für mich verständliche Definition gefunden.

: DANKE
: Gruß Ulrike




The administrator has disabled public write access.

Re: systembildende und systemkoppelnde Aufgabe des Controllings 19 years 8 months ago #10158

  • Ulrike_
  • Ulrike_'s Avatar
Hallo, erstmal herzlichen Dank für diese Erklärung! unglaublich, dass man es eigentlich so einfach sagen könnte ;)
jetzt hätte ich noch eine Frage. Kann man deine Erklärung analog fürs Qualitätscontrolling verwendet werden?
DANKE!!!
Ulrike

: Hallo,

: aus der Kostenperspektive gesehen bilden alle Geschäfstprozesse eines Unternehmens erst dann ein System ab, wenn ein umfangreiches (ich vermeide hier das allgemein strapazierte Wort "ganzheitlich") Controlling mit differenzierten Kostenarten -und trägern eingeführt wurde, somit systembildend wirkt. Da aufgrund des Kostenträgersystems je nach Sichtweise die Einzelkosten bestimmter Untersysteme wie Produktgruppen, Fertigungslinien, Abteilungen etc ermittelt werden können, wirkt dies systemkoppelnd bezogen auf voneinander abgegrenzte Geschäftsbereiche.

: Gruß Hanno

: ***

: : Hallo,
: : kann mir jemand den Unterschied zwischen systembildender und systemkoppelnder Aufgabe des Controllings bzw. des Qualitätscontrollings verständlich/anschaulich erklären?
: : Bisher habe ich in Büchern und im Internet keine für mich verständliche Definition gefunden.

:
: : DANKE
: : Gruß Ulrike




The administrator has disabled public write access.

Re: systembildende und systemkoppelnde Aufgabe des Controllings 19 years 8 months ago #10160

  • Hanno_
  • Hanno_'s Avatar
Bezogen auf das Q-Controlling wirkt die Beschreibung aller Geschäftsbereiche und -tätigkeiten in Prozessen systembildend und die Definition von Schnittstellen miteinander verbundener Prozesse und deren Darstellung in einer Prozessübersicht systemkoppelnd.
Gruß Hanno
***
: Hallo, erstmal herzlichen Dank für diese Erklärung! unglaublich, dass man es eigentlich so einfach sagen könnte ;)

: jetzt hätte ich noch eine Frage. Kann man deine Erklärung analog fürs Qualitätscontrolling verwendet werden?

: DANKE!!!
: Ulrike

:
: : Hallo,

:
: : aus der Kostenperspektive gesehen bilden alle Geschäfstprozesse eines Unternehmens erst dann ein System ab, wenn ein umfangreiches (ich vermeide hier das allgemein strapazierte Wort "ganzheitlich") Controlling mit differenzierten Kostenarten -und trägern eingeführt wurde, somit systembildend wirkt. Da aufgrund des Kostenträgersystems je nach Sichtweise die Einzelkosten bestimmter Untersysteme wie Produktgruppen, Fertigungslinien, Abteilungen etc ermittelt werden können, wirkt dies systemkoppelnd bezogen auf voneinander abgegrenzte Geschäftsbereiche.

:
: : Gruß Hanno

:
: : ***

:
: : : Hallo,
: : : kann mir jemand den Unterschied zwischen systembildender und systemkoppelnder Aufgabe des Controllings bzw. des Qualitätscontrollings verständlich/anschaulich erklären?
: : : Bisher habe ich in Büchern und im Internet keine für mich verständliche Definition gefunden.

:
: :
: : : DANKE
: : : Gruß Ulrike




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.289 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.