Wer ist online

We have 264 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: AQL

AQL 19 years 9 months ago #10101

  • Vera_
  • Vera_'s Avatar
>Hallo,
können bei einer 100\%Sichtung ebenfalls vorgegebene AQL-Werte zur Bestimmung von Grenzwerten herangezogen werden? Kann die zulässige Fehlerzahl dann prozentual aus der Chargengröße ermittelt werden oder müssen auch hier irgendwelche Wahrscheinlichkeiten eingerechnet werden?
Vera



The administrator has disabled public write access.

Re: AQL 19 years 9 months ago #10104

  • Barbara_
  • Barbara_'s Avatar
Hallo Vera,
100\%-Prüfung: Es ist absolut bekannt, wie viele n.i.O. und wie viele i.O.-Teile vorhanden sind.
Wenn Du 4\% max. n.i.O.-Teile haben darfst, dann sollte die Zahl n.i.O. Teile / Anzahl Teile insgesamt kleiner als 0,04 sein.
Wahrscheinlichkeiten brauchst Du dann, wenn Du nicht alles untersuchst (weniger als 100\%), um von dem kleinen, untersuchten Anteil auf das große Ganze zu schließen.
Irgendwie hab ich das Gefühl, Deine Frage nicht wirklich verstanden zu haben...
Viele Grüße
Barbara




The administrator has disabled public write access.

Re: AQL 19 years 8 months ago #10139

  • D.J._
  • D.J._'s Avatar

: Hallo,

: können bei einer 100\%Sichtung ebenfalls vorgegebene AQL-Werte zur Bestimmung von Grenzwerten herangezogen werden? Kann die zulässige Fehlerzahl dann prozentual aus der Chargengröße ermittelt werden oder müssen auch hier irgendwelche Wahrscheinlichkeiten eingerechnet werden?

: Vera

Hallo Vera,
die Zeiten der AQL sind leider vorbei. Heute geht es um die Zielsetzung der Null-Fehler Philosophie.
Wir benutzen die AQL-Listen zwar noch doch "gegen Null" d. h. fehlerhafte Teile sind nicht mehr erlaubt. Wenn ich in einer Stichprobe mit AQL XY nur ein fehlerhaftes Teil finde gilt automatisch anschließende 100\% Kontrolle.
Ich weiss, dass noch einige Hersteller von Massenware wie z. B. Schrauben, Muttern etc. sich noch immer auf die alten AQL-Listen beziehen. Nur wundern Sie sich, dass es zukünftig nicht mehr toleriert wird.
Für den Auditor musst Du also die AQL-Listen insoweit ändern, dass "Gegen Null geprüft wird" ansonsten könnte es Probleme geben.
Gruss D.J.




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.232 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.