vielen Dank für die Info,
das war eine Fragestellung aus einer QM-Prüfung
wollte nur mal sehen was da so kommt.
: Hallo,
: die hier aufgeführten Systeme bauen aufeinander auf und können nicht auf einer Ebene miteinander verglichen werden. Es fehlt hier eigentlich noch die Qualitätskontrolle an unterster Stufe.
: Hier eine Beschreibung:
: Ich beaufsichtige eine Fertigung und beginne in einigen Bereichen Qualitätskontrollen voneinander unabhängig durchzuführen. Führe ich diese Q-Kontrolle regelmäßig durch und werte diese systematisch aus, dann baue ich eine Qualitätsicherung auf. Vernetze ich nun die einzelnen Betriebsbereiche und deren Q-Sicherungen durch Festlegung von Prozessen und Schnittstellen, so dass alle Ergebnisse als Gesamtheit ausgewertet werden, dann habe ich ein Qualitätsmanagementsystem. Auf die Ebene eines TQM stoße ich vor, wenn sämtliche Unternehmensbereiche über die Produktions- und Unterstützungsprozesse hinaus und das geographische, soziale und gesellschaftliche Umfeld berücksichtigt werden.
: Gruß Hanno
: ***
: : hallo ,
: : gibt es irgendwo Literatur bzw. eine Zusammenstellung der Unterschiede zwischen den obengenannten Punkte.
: : Stärke/ Schwäche bzw. Vor-/Nachteile etc.
:
: : vilen Dank für eine Info