Wer ist online

We have 78 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: attributive Merkmale mit Lehren prüfen

attributive Merkmale mit Lehren prüfen 19 years 9 months ago #10081

  • Lars_
  • Lars_'s Avatar
>Hallo zusammen!
Welche Möglichkeiten bestehen, um die Fähigkeit einer attributive Merkmale messenden Lehre auszuweisen?
VDA 5 beschreibt die Vorgehensweise sinngemäß wie folgt:
20 Teile sind von 2 Prüfern 2mal zu prüfen. In dieser Stichprobe befinden sich iO und niO Teile. Die Istwerte sind mit geeigneten Messverfahren zuvor zu ermitteln. Erkennen und Nicht-Erkennen der Fehler und Übereinstimmungen in den Entscheidungen der beiden Prüfer gelten als Basis für die Auswertung zur Fähigkeit der Lehre.
Wie sieht es nun aber bei Lehren aus, die mehrere Merkmale prüfen? Müssen für jedes Merkmal 20 Bauteile zur Verfügung gestellt, gemessen und ausgewertet werden? Das würde bei Lehren mit beispielsweise 10 bis 20 Merkmalen einen erheblichen Aufwand bedeuten.
Kennt jemand gängige Vorgehensweisen und/oder Richtlinien für dieses Problem (zum Beispiel von Automobilern oder Zulieferern)?
Vielen Dank für die Hilfe!
Schönen Gruß
Lars



The administrator has disabled public write access.

Re: attributive Merkmale mit Lehren prüfen 19 years 9 months ago #10084

  • Barbara_
  • Barbara_'s Avatar
Hallo Lars,
Du musst jedes Messsystem validieren, d. h. für alle Merkmale, die eine Lehre misst, muss eine Fähigkeitsanalyse durchgeführt werden. Es könnte ja sonst sein, dass zwar Merkmal 1 & 2 gut in Eurem Prozess gemessen werden, aber Merkmal 5 nicht. Das weißt Du erst, wenn Du es geprüft hast, auch wenn das sehr aufwändig ist.
Was Du zusammenfassen könntest sind z. B. Längenmessungen mit der gleichen Lehre im gleichen Bereich (0-5 mm z. B.) an zwei verschiedenen Prüfstücken.
Viele Grüße
Barbara




The administrator has disabled public write access.

Re: attributive Merkmale mit Lehren prüfen 19 years 9 months ago #10086

  • Lars_
  • Lars_'s Avatar
Hallo Barbara!
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich habe allerdings gelesen, dass eine Firma lediglich einmal jährlich eine Kalibrierung der Lehren vornimmt. Das reicht denen aus. Ob das auch den Kunden ausreicht, weiß ich nicht.
Sind Dir denn noch andere Vorgehensweisen für eine Fähigkeitsuntersuchung bekannt, oder ist VDA 5 einfach Standard?
Schönen Gruß
Lars



The administrator has disabled public write access.

Re: attributive Merkmale mit Lehren prüfen 19 years 9 months ago #10102

  • Fritz
  • Fritz's Avatar

: Hallo zusammen!

: Welche Möglichkeiten bestehen, um die Fähigkeit einer attributive Merkmale messenden Lehre auszuweisen?

Hallo Lars,
zuerst ist zu unterscheiden, ob gemessen (sprich Messwerte erzeugt werden) oder gelehrt (Zuteilung des Attributs >iOniO
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.211 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.