Hallo,
die Nachteile der Werkerselbstprüfung können teilweise durch moderne CAQ-Systeme in der Produktion aufgefangen werden. Unsere Systeme
(s.
www.pdap.de) sind so konzipiert, dass auch der Werker an der Maschine die Daten aus der Werkerselbstprüfung erfassen kann. Prüfergebnisse gehen nicht verloren. Statistische Kennzahlen und Warnsignale geben sofort Aufschluß über die Prozessfähigkeit. Damit kann bei Störungen zeitnah in den Prozess eingegriffen werden.
P. S.: Unter
www.pdap.de ist eine Demoversion für 180 Tage verfügbar.
: : Was versteht man unter einer Werkerselbstpüfung? Was spricht für sollche Prüfungen, was spricht dagegen?
:
: Hallo,
: die Werkerselbstprüfung ist eine feine Sache hat aber auch Hacken.
: Wie bereits erwähnt, prüft der Werker seine Erzeugnisse selber.
: Vorteile: Fehler werden schnell erkannt, der Werker hat selber die Verantwortung für die Teile, Prüfkosten werden reduziert usw.
: Nachteile: Fehlerhafte Teile können von dem Werker eigenständig entsorgt werden, es besteht die Gefahr das fehlerhaft Teile im Umlauf geraten, die Prüfungen werden ggf. nicht durchgeführt oder nicht im ausreichenden Umfang, die Aufschreibungen können manipuliert werden usw.
: Bei den Nachteilen kommt es auf die Mitarbeiter an. Wenn die Mitarbeiter sich an die Prüfungen halten und bei Abweichungen entsprechende Maßnahmen einleiten (Nacharbeit usw.) ist die Werkerselbstprüfung eine feine Sache.
: Hier ist es wichtig dass genau beschrieben wird was bei Abweichungen zu tun ist.
: