Wer ist online

We have 118 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: QM in China ja oder nein? Warum kauft der Deutsche?

QM in China ja oder nein? Warum kauft der Deutsche? 20 years 6 months ago #8898

  • steffen.h.
  • steffen.h.'s Avatar
Hallo QM Forum
Hat irgend jemand eine Erklärung warum alles unter meinem Weihnachtsbaum aus China stammt.
Habe ich etwas verschlafen und sollte eigendlich schon in China sein, nur hat mir das keiner gesagt.
Die eigendliche Frage haben wir die Produktion unserer eigenen Produkte so Komplex und Aufwendig gemacht das wir Existenzprobleme bekommen werden?
Wie sieht es mit Warenkontrolle, Produkthaftung, Reklamationsabwicklungen aus, wer hat hier schon negative Erfahrungen gemacht?
Über Antworten auf letztere Fragen wäre ich dankbar.
Gruß steffen




The administrator has disabled public write access.

QM in China ja oder nein? Warum kauft der Deutsche? 20 years 6 months ago #25340

  • steffen.h.
  • steffen.h.'s Avatar
Hallo QM Forum
Hat irgend jemand eine Erklärung warum alles unter meinem Weihnachtsbaum aus China stammt.
Habe ich etwas verschlafen und sollte eigendlich schon in China sein, nur hat mir das keiner gesagt.
Die eigendliche Frage haben wir die Produktion unserer eigenen Produkte so Komplex und Aufwendig gemacht das wir Existenzprobleme bekommen werden?
Wie sieht es mit Warenkontrolle, Produkthaftung, Reklamationsabwicklungen aus, wer hat hier schon negative Erfahrungen gemacht?
Über Antworten auf letztere Fragen wäre ich dankbar.
Gruß steffen




The administrator has disabled public write access.

Re: QM in China ja oder nein? Warum kauft der Deutsche? 20 years 6 months ago #8909

  • FlorianPadrutt_
  • FlorianPadrutt_'s Avatar
Mein Nachbar arbeitet die meiste Zeit in China. Ich werde in darauf ansprechen, wie seine Erfahrungen dazu sind.
Gruss Florian


Meine Webseite/Emailadresse

The administrator has disabled public write access.

Re: QM in China ja oder nein? Warum kauft der Deutsche? 20 years 6 months ago #8929

  • steffen.h.
  • steffen.h.'s Avatar
: Mein Nachbar arbeitet die meiste Zeit in China. Ich werde in darauf ansprechen, wie seine Erfahrungen dazu sind.
: Gruss Florian

Danke im voraus
Gruß und einen guten Rutsch ins neue Jahr
steffen




The administrator has disabled public write access.

QM in China ja oder nein? Warum kauft der Deutsche? 20 years 6 months ago #8982

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hi, Steffen,
: Hat irgend jemand eine Erklärung warum alles unter meinem Weihnachtsbaum aus China stammt.
: Die eigendliche Frage haben wir die Produktion unserer eigenen Produkte so Komplex und Aufwendig gemacht das wir Existenzprobleme bekommen werden?
Habe gerade ein paar Artikel erhalten, gekauft über Ebay. Akku-Rasierer für 3 €, Eismaschine für 5€ und ähnlichen Krimskrams. Von einer GmbH, also wohl kein Hehler. Von einer GmbH, die diese Waren in Massen absetzt.
Aber: Null Garantie. Wohl CE-Kennzeichnung, wohl Produktidentifikation, aber keine Herstellerangaben.
Nur - der Rasierer funktioniert seit einer Woche. Und wenn nicht, dann ist ein Neukauf billiger als Kauf und Einbau zweier Mignon-Accus.
Mit der Qualität - und vor allem mit dem Projektmanagement - kommt es mir ähnlich vor wie mit der Feuerwehr.
Als die Holzstädte des Mittelalters brannten, da baute man die Feuerwehren auf.
Als die Gesellschaft für Projektmanagement gegründet wurde, da gab's Netzplantechnik, PAP und PSP in einer Woche.
"Der Projektmanagement-Fachmann", das aktuelle Fachbuch, ist mehr als 1100 Seiten stark, der lehrgang mehrere Wochen.
Und das meiste davon strotzt vor Glanz und Eitelkeit der Erfinder: "Ich will mich mit meiner Methode auch verewigt haben! Das muß der Projektmanager auch noch wissen!"
Als müßte man, um mit dem Fahrrad fahren zu dürfen, erst Kenntnisse in Gravitation, Kreiselgesetzen und Regelungstechnik nachweisen.
Und das Schlimme: Diese mit Theorie so genudelten Projektleiter werden ausgelacht von ihren Teams!
Beim Tag der Offenen Tür in der Feuerwache stand ich vor Tapeten mit bildhaften Vorschriften, wie Windbruch zu behandeln ist. Alle gewiß gut gemeint.
Ich freue mich, daß die Feuerwehr noch ausrücken kann, statt vor Vorschriftenfilz und Auditierungen gebunden zu sein.
Ja, um auf Deine Ausgangsfrage zurück zu kommen, ich meine schon, daß wir im Lande der Dichter, Denker, Besserwisser und Bürokraten viel zu viel über die Arbeit reden und schreiben, statt anzupacken und sie zu tun.
Ciao
Wolfgang



The administrator has disabled public write access.

Re: QM in China ja oder nein? Warum kauft der Deutsche? 20 years 6 months ago #24431

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hi, Steffen,
: Hat irgend jemand eine Erklärung warum alles unter meinem Weihnachtsbaum aus China stammt.
: Die eigendliche Frage haben wir die Produktion unserer eigenen Produkte so Komplex und Aufwendig gemacht das wir Existenzprobleme bekommen werden?
Habe gerade ein paar Artikel erhalten, gekauft über Ebay. Akku-Rasierer für 3 €, Eismaschine für 5€ und ähnlichen Krimskrams. Von einer GmbH, also wohl kein Hehler. Von einer GmbH, die diese Waren in Massen absetzt.
Aber: Null Garantie. Wohl CE-Kennzeichnung, wohl Produktidentifikation, aber keine Herstellerangaben.
Nur - der Rasierer funktioniert seit einer Woche. Und wenn nicht, dann ist ein Neukauf billiger als Kauf und Einbau zweier Mignon-Accus.
Mit der Qualität - und vor allem mit dem Projektmanagement - kommt es mir ähnlich vor wie mit der Feuerwehr.
Als die Holzstädte des Mittelalters brannten, da baute man die Feuerwehren auf.
Als die Gesellschaft für Projektmanagement gegründet wurde, da gab's Netzplantechnik, PAP und PSP in einer Woche.
"Der Projektmanagement-Fachmann", das aktuelle Fachbuch, ist mehr als 1100 Seiten stark, der lehrgang mehrere Wochen.
Und das meiste davon strotzt vor Glanz und Eitelkeit der Erfinder: "Ich will mich mit meiner Methode auch verewigt haben! Das muß der Projektmanager auch noch wissen!"
Als müßte man, um mit dem Fahrrad fahren zu dürfen, erst Kenntnisse in Gravitation, Kreiselgesetzen und Regelungstechnik nachweisen.
Und das Schlimme: Diese mit Theorie so genudelten Projektleiter werden ausgelacht von ihren Teams!
Beim Tag der Offenen Tür in der Feuerwache stand ich vor Tapeten mit bildhaften Vorschriften, wie Windbruch zu behandeln ist. Alle gewiß gut gemeint.
Ich freue mich, daß die Feuerwehr noch ausrücken kann, statt vor Vorschriftenfilz und Auditierungen gebunden zu sein.
Ja, um auf Deine Ausgangsfrage zurück zu kommen, ich meine schon, daß wir im Lande der Dichter, Denker, Besserwisser und Bürokraten viel zu viel über die Arbeit reden und schreiben, statt anzupacken und sie zu tun.
Ciao
Wolfgang



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.203 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.