Wer ist online

We have 90 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: KVP Vor-und Nachteile (kritische Betrachtung)

Re: KVP Vor-und Nachteile (kritische Betrachtung) 19 years 7 months ago #9133

  • Markus_
  • Markus_'s Avatar
Hallo Wolfgang,
bei Deinen Befürchtungen
: Wetten, daß...
: die Rebellischen in Scharen herbeiströmen?
etc. setzt Du eine ungünstige UNTERMEHMENS-KULTUR voraus.
z.B. eine, in er der AL sich vor der Kompetenz der MA fürchtet, viel dafür tut, dass diese ihre Ideen nicht einbringen (oder höchstens so, dass sie nicht nach aussen dringen weil er sie als seine eigenen verkaufen will).
KVP setzt hingegen eine Kultur voraus, in der VWERBESSERUNG erwünscht ist, VERBESSERUNSFÄHIGKEIT als KOMPETENZ gefordert und gewürdgt wird. Der Chef muss nicht alles selbst können. Wenn seine Verbesserungsfähigkeit schwach ist, dann muss er halt die seiner MA ganz besonders fördern.
Und was tut der gute Berater:
Er unterstützt den Kulturwandel.
Dabei coacht er den Chef. Damit dieser seine Angst überwinden und seine Ressourcen und die seiner Mitarbeiter und des gesamten Systems immer optimaler nutzen kann.
Dabei kann die Einführung der "Methode" KVP durchaus einen äusseren Rahmen bilden, durch den Kulturwandel, Coaching und konkrete Umsetzung synergetisch verzahnt werden.
Mit herzlichem Gruss,
Markus





The administrator has disabled public write access.

Re: KVP Vor-und Nachteile (kritische Betrachtung) 19 years 7 months ago #9134

  • Markus_
  • Markus_'s Avatar

Hallo Wolfgang,
m.E. hat KVP nur Vorteile.
KVP ist eine konsequente Umsetzung der ISO-Forderung nach Prozessverbesserung.
Problematisch wäre, wenn wir uns dabei AUSSCHLIESSLICH auf KVP beschränken würden.
Beispiel mit "Pizza Giovanni" (Martin S.):
Giovanni ist unbestritten der erfolgreichste Unternehmer der Familie. Es war auch seine Idee, seinen Bruder Roberto zur Gründung einer Eisdiele in Nürnberg zu animieren. Wie sich bald zeigte, eine sehr erfolgreiche. Nicht zuletzt wegen der kontinuierlichen Verbesserung durch KVP. Ein Weg, den Roberto von Giovanni kennengelernt hat - und nach einigen Mühen auch umzusetzen lernte (Roberto war nämlich manchmal etwas aufbrausend und fand seine eigenen Ideen viiiel besser als die seiner Mitarbeiter. Aber Giovanni war nicht nur der grosse Bruder, sondern auch ein erfahrener Coach).
Roberto verdiente mit seinen Liebsten (natürlich alles Familienmitglieder) im Sommer so viel Geld, dass sie den Winter immer im sonnigen Süden im Kreise der Grossfamilie verbrachten.
Aber Giovanni wäre nicht Giovanni, wenn er nicht nach einer lukrativen Nutzung der im Winter leerstehenden Eisdiele gesucht hätte. Leider half ihm da KVP nicht weiter. Denn 1. hatte Roberto ja bereits im Sommer schon mehr als genügend verdient, und 2. wer will denn schon im Winter Eis lutschen?
Also fragte sich Giovann: angenommen, ich hätte nicht eine Eisdiele, sondern einfach einen gemütlichen Verkaufsraum in bester Lage - wie könnte ich ihn z.B. in der vorweihnachtlichen Adventszeit nutzen?
Und so kam er (als erster natürlich - inzwischen machen es fast alle) auf die Idee, die leckeren Nürnberger Lebkuchen zu verkaufen und Glühwein auszuschenken. Natürlich hat er dazu die Eisdiele ein bisschen umgestaltet (Roberto traute seinen Augen nicht, als er das Ergebnis sah). Und vom Gewinn schenkten die beiden Mama und Papa (sie waren als Kapitalsgeber ja auch nicht ganz unbeteiligt am Erfolg) eine kleine Kreuzfahrt zum Jahreswechsel.
KVP bewirkt kontinuierliche, stetige, eher langsame, nachhaltige Verbesserungen.
Grundlegende, sprunghaft, schnelle Verbesserungen werden durch andere Verfahren angeschoben (z.B. Reengineering, BPR).
BEIDES in Kombination schafft beste Wirkung.
_____
_____ KVP
/
/ BPR
_______/
______
______ KVP
Mit herzlichem Gruss,
Markus




The administrator has disabled public write access.

Re: KVP Vor-und Nachteile (kritische Betrachtung) 19 years 7 months ago #29032

  • dummi
  • dummi's Avatar
und wenn sie nicht gestorben sind, dann verbessern sie noch heute



The administrator has disabled public write access.

Re: KVP Vor-und Nachteile (kritische Betrachtung) 19 years 7 months ago #9137

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo Markus,
manche Threads verhalten sich wie Zombies - sie sind nicht totzukriegen, sondern stehen immer wieder auf!
"etc. setzt Du eine ungünstige UNTERMEHMENS-KULTUR voraus."
Bitte, lassen wir diesen Begriff, solange es heißt:
_Der Begriff Unternehmenskultur ist so unklar wie die Zahl der Definitionen, die es dazu gibt.
The administrator has disabled public write access.

Re: KVP Vor-und Nachteile (kritische Betrachtung) 19 years 7 months ago #9139

  • Markus_
  • Markus_'s Avatar

Hallo Wolfgang,
danke fi__r Deine ausfi__hrlichen Gedanken!
gern besti__tigen mi__chte ich:
: Management: der Beruf, fi__r Zukunft und Wachstum der eigenen
: Unternehmenseinheit und des Unternehmens
: i__berdurchschnittliche Resultate zu erwirken
und ergi__nzen:
unter besonderer Beachtung der sozialen, gesellschaftlichen und i__kologischen Verantwortung fi__r das GANZE (also eben nicht NUR fi__r das Unternehmen)
: im Team Voraussetzungen schaffen, dai__ es engagiert mitdenken kann und will
: Solch ein Team hat keinen Anlai__, i__ber "KVP" zu reden. Es tut einfach.
ja!
: Gerede i__ber die Einfi__hrung eines KVP ist ein Indiz fi__r Fi__hrungsfehler.
Ja.
Leider gibt es ziemlich viele solche Fi__hrungsfehler. Selbst "zertifizierte" Unternehmen haben manchmal nur ein QMS gekauft, aber haben keinen Plan, wie sie dieses zur kontinuierlichen Verbesserung nutzen ki__nnten. Und selbst akkreditierte Zertifizierungsinstitute verkaufen Zertifikate, ohne ihren Kunden zu zeigen, wie ihnen kontinuierliche Verbesserung ni__tzen ki__nnte.
Wir ki__nnten die "Regelung" einfach dem Markt i__berlassen, aber das ist nicht immer gut. Weder fi__r die lokale, noch fi__r die globale Entwicklung.
Deshalb untersti__tze ich - wo gewi__nscht - gern mit meinen Mi__glichkeiten.
Und da ist KVP einer von vielen Wegen in Richtung positiver Veri__nderung.
: Die eigentlichen Verbesserungen finden in und neben der Arbeit statt, da heii__t es in der Kantine: "du, ich hab mir mal i__berlegt...."
genau so!
Und wenn der Chef sich in der Kantine auch noch unter seine Mitarbeiter mischt, aufmerksam zuhi__rt und dann sagt: wieviel brauchst Du dafi__r und den Betrag gleich freigibt - dann redet keiner mehr von KVP, das IST dann einfach KVP - sozusagen ein Kulturmerkmal...!
Mit herzlichem Gruss,
Markus
PS: Nachtrag zu Deinem Vergleich mit dem Fluglehrer:
Mancher Mitarbeiter (und dessen Familie) wi__ren froh, wenn ihr Chef rechtzeitig einen Coach gehabt hi__tte...





The administrator has disabled public write access.

Re: KVP Vor-und Nachteile (kritische Betrachtung) 19 years 7 months ago #9140

  • Markus_
  • Markus_'s Avatar

Hallo Wolfgang,
danke fi__r Deine ausfi__hrlichen Gedanken!
gern besti__tigen mi__chte ich:
: Management: der Beruf, fi__r Zukunft und Wachstum der eigenen
: Unternehmenseinheit und des Unternehmens
: i__berdurchschnittliche Resultate zu erwirken
und ergi__nzen:
unter besonderer Beachtung der sozialen, gesellschaftlichen und i__kologischen Verantwortung fi__r das GANZE (also eben nicht NUR fi__r das Unternehmen)
: im Team Voraussetzungen schaffen, dai__ es engagiert mitdenken kann und will
: Solch ein Team hat keinen Anlai__, i__ber "KVP" zu reden. Es tut einfach.
ja!
: Gerede i__ber die Einfi__hrung eines KVP ist ein Indiz fi__r Fi__hrungsfehler.
Ja.
Leider gibt es ziemlich viele solche Fi__hrungsfehler. Selbst "zertifizierte" Unternehmen haben manchmal nur ein QMS gekauft, aber haben keinen Plan, wie sie dieses zur kontinuierlichen Verbesserung nutzen ki__nnten. Und selbst akkreditierte Zertifizierungsinstitute verkaufen Zertifikate, ohne ihren Kunden zu zeigen, wie ihnen kontinuierliche Verbesserung ni__tzen ki__nnte.
Wir ki__nnten die "Regelung" einfach dem Markt i__berlassen, aber das ist nicht immer gut. Weder fi__r die lokale, noch fi__r die globale Entwicklung.
Deshalb untersti__tze ich - wo gewi__nscht - gern mit meinen Mi__glichkeiten.
Und da ist KVP einer von vielen Wegen in Richtung positiver Veri__nderung.
: Die eigentlichen Verbesserungen finden in und neben der Arbeit statt, da heii__t es in der Kantine: "du, ich hab mir mal i__berlegt...."
genau so!
Und wenn der Chef sich in der Kantine auch noch unter seine Mitarbeiter mischt, aufmerksam zuhi__rt und dann sagt: wieviel brauchst Du dafi__r und den Betrag gleich freigibt - dann redet keiner mehr von KVP, das IST dann einfach KVP - sozusagen ein Kulturmerkmal...!
Mit herzlichem Gruss,
Markus
PS: Nachtrag zu Deinem Vergleich mit dem Fluglehrer:
Mancher Mitarbeiter (und dessen Familie) wi__ren froh, wenn ihr Chef rechtzeitig einen Coach gehabt hi__tte...





The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.231 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.