Wer ist online

We have 186 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Lösungshilfen zum QMB für Studiengemeinschaft Darmstadt

Lösungshilfen zum QMB für Studiengemeinschaft Darmstadt 20 years 7 months ago #8650

  • MartinaJeep_
  • MartinaJeep_'s Avatar
Hallo Forumsmitglieder,
ich habe ein großes Problem und vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Ich bin jetzt seit 3 Monaten in der Qualitätssicherung eines kleinen Unternehmens in der Softwarebranche. Es geht darum, dass mir meinem Abteilungsleiter den Kurs _Qualitätsbeauftragte TÜV
The administrator has disabled public write access.

Re: Lösungshilfen zum QMB für Studiengemeinschaft Darmstadt 20 years 7 months ago #8659

  • Paul_
  • Paul_'s Avatar
: Hallo Forumsmitglieder,
: ich habe ein großes Problem und vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
: Ich bin jetzt seit 3 Monaten in der Qualitätssicherung eines kleinen Unternehmens in der Softwarebranche. Es geht darum, dass mir meinem Abteilungsleiter den Kurs _Qualitätsbeauftragte TÜV
The administrator has disabled public write access.

Re: Lösungshilfen zum QMB für Studiengemeinschaft Darmstadt 20 years 7 months ago #8690

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo Martina,
nach Deinem Aufruf hier im Forum wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als Dich selbst durchzubeißen.
Zugesandte Lösungen zurückzuschicken und Deine Trainer um neue, einzigartige Aufgaben zu bitten.
Denn was wäre, wenn einer Eurer Kunden hier mitgelesen hat - und sieht: "Die QMB der XY AG schummelte ja schon bei ihrer Ausbildung zum QMB!?"
Ich als Unternehmer könnte mit solch einem QMB nichts anfangen, jedenfalls nichts, was seinem Gehaltswunsch entspräche.
Sorry, Martina, aber QMB ist kein Job, den man runterreißt und seinem Chef die gewünschten Ergebnisse präsentiert, egal, wie die zustande gekommen sind.
Das funktioniert nicht, weil Qualität Vertrauenssache ist. Der Kunde muß Vertrauen zu seinem Lieferanten haben, und zum QMB ganz persönlich.
Daher kann nur derjenige QMB gut sein - und sein Gehalt wert -, der dies Vertrauen nicht nur auf seinem "Wappen" führt, sondern auch lebt.
Martina, wenn Du wirklich Qualitätsbeauftragte sein willst, dann ist das mehr als ein Zertifikat. Das ist nur glaubwürdig als innere Einstellung zur Aufgabe und zu Dir selbst.
Da bist Du nur glaubwürdig, wenn Du Deine Aufgaben selber löst.
Willkommen in der Welt der Erwachsenen.
Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Re: Lösungshilfen zum QMB für Studiengemeinschaft Darmstadt 20 years 7 months ago #8694

  • Martina_
  • Martina_'s Avatar
hallo paul, vielen dank für die info dann ists ja gar nicht so schlimm wie ich befürchtet habe.
nochmal dank
martina
: : Hallo Forumsmitglieder,
: : ich habe ein großes Problem und vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
: : Ich bin jetzt seit 3 Monaten in der Qualitätssicherung eines kleinen Unternehmens in der Softwarebranche. Es geht darum, dass mir meinem Abteilungsleiter den Kurs _Qualitätsbeauftragte TÜV
The administrator has disabled public write access.

Lösungshilfen zum QMB für Studiengemeinschaft Darmstadt 20 years 7 months ago #8795

  • Fritz
  • Fritz's Avatar
Hallo Wolfgang
zur rechten Zeit an der richtigen Stelle die richtige Antwort. Überzeugend argumentiert und auch noch toll formuliert. Tut gut, solch klare Worte zu lesen.
Danke
Fritz



The administrator has disabled public write access.

Durchblick sorgt auch für klare Worte 20 years 7 months ago #8808

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo, Fritz,
"Tut gut, solch klare Worte zu lesen."
Danke.
Du bist an der FH Ulm?
Dann wirst Du im Vergleich festgestellt haben oder feststellen können, daß sich FH-Absolventen im allgemeinen klarer ausdrücken als Uni-Absolventen. (Ich selbst bin Uni und brauchte ein halbes Leben bis zu einigermaßen Klarheit.)
Und daß Meister sich noch klarer ausdrücken können.
Warum? Wegen der Nähe zum Hallenboden oder zur Wolkenhöhe 17.
Je stärker unsere Handlungen die Wirklichkeit verändern - wie eben Handarbeit -, desto eher erkennen wir am Ergebnis, ob wir mit unseren Gedanken richtig liegen - oder ob wir daneben gegriffen haben.
Aber je schwerer diese Überprüfung, desto eher erliegen wir den schönklingenden, gefälligen - aber eher unrealistischen Theorien.
Desto eher schwafeln wir - und verirren uns im Gestrüpp unserer abgehobenen Gedanken.
Das wäre alles nicht so interessant, hätte die Unklarheit der Sprache nicht so einen schrecklichen Einfluß auf die Produktivität:
"Wenn Dich der Fürst von Wei bitten würde, die Regierung zu übernehmen, was würdest Du zuerst beginnen?" "Zuerst", antwortet der Meister, "müssen die Begriffe richtig bestimmt werden. Wenn die Begriffe nicht richtig bestimmt sind, stimmen die Aussagen nicht mit den Tatsachen überein; wenn die Aussagen nicht mit den Tatsachen übereinstimmen, sind die Geschäfte schlecht zu führen, wenn die Geschäfte schlecht zu führen sind, gedeiht keine Ordnung und Harmonie, wenn keine Ordnung und Harmonie gedeiht, wird Gerechtigkeit zur Willkür, wenn Gerechtigkeit zur Willkür wird, weiß das Volk nicht, wohin Hand und Fuß setzen." (Konfuzius www.china1900.info/gedanken/weberstudie/5literatenstand.htm)
Ciao
Wolfgang



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.251 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.