Hola Unbekannte(r),
wir reden hier lediglich davon, woran man sich orientieren kann.
CMM z.B. hilft dabei, sich Gedanken zu machen, wie man gerade aufgestellt ist. Wo sind wir
bereits gut, wo haben wir noch Potential.
UML zielt dabei schon auf Methoden und Werkzeuge der Entwicklung ab. Wenn UML als anwendbares und
geeignetes Tool verwendet werden kann, ok. Wenn nicht braucht man etwas anderes.
Diese Entscheidung kann von uns wohl keiner treffen, da wir die Entwicklungsstruktur nicht
kennen.
Drum denke ich, dass die IST-Analyse erst einmal Vorrang hat. Mit dieser Erkenntnis und der
Analyse der weiteren Möglichkeiten wird sich dann der geeignete Weg aufzeigen. Vielleicht UML.
Just thoughts.
Grüssle
Felde