Wer ist online

We have 105 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: QM-Handbuch/Umstelleung auf Norm 2000/Vortsätzung an Hanno u. Felde

Re: Prozesse & Deming bei Giovani 20 years 7 months ago #8450

  • Florian_
  • Florian_'s Avatar
Hallo Martin
Wie Du bemerkt hast, ist der demingkreis für den KVP unerlässlich. Deming hat jedoch nie gesagt, dass es Check heisst. Er nannte es Study und diese Unterscheidung war im wichtig.
Der Prozess muss, um laufend dazu lernen zu können (der PDSA-Kreis wird auch Cycle of Learning genannt), studiert werden. Ein einfacher Check reicht meist nicht aus. Deming macht auch klar, dass in diesem Schritt Statistik zu verwenden ist. Da die Mitarbeiter in demingschen Firmen sehr stark eingebunden sind, würde das "Check" auch zu stark an Kontrolle, statt an kooperative Mitarbeit erinnern.
Ich weiss für viele Zietgenossen bin ich ein Erbsenzähler, nur meine mittlwerweile 20 jährige Erfahrung mit ISO-Firmen hat mich gelehrt, dass es immer mehr auf die Erbsen ankommt, um im globalen Wettbewerb überleben zu können.
Der Demingkreis ist also v.a. "erfunden" worden, um eine kontinuierliche Verbesserung in die Firma zu bringen. Wenn Du nicht auf der grünen Wiese startest, hast Du auch immer von Anfang an einen Prozess, wenn er auch nocht nicht beschrieben oder visualisiert ist. Deming empfiehlt diesen zuerst einmal statistisch zu "beobachten" und erst nachdem wir etwas gelernt haben, daran herumzuschrauben.
Dir muss ich danken, für die immer wieder sehr einfachen Erklärungen zu komplexen Zusammenhängen. Für Einsteiger der beste Weg mit dem Thema vertraut zu werden. Auch ich verwende gerne Teile Deiner Story, um Kunden gewisse Zusammenhänge klar zu machen.
Freundliche Grüsse
Florian Padrutt


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.

Re: Prozesse & Deming bei Giovani 20 years 7 months ago #8790

  • Schnap
  • Schnap's Avatar
: Hallo Martin
: Wie Du bemerkt hast, ist der demingkreis für den KVP unerlässlich. Deming hat jedoch nie gesagt, dass es Check heisst. Er nannte es Study und diese Unterscheidung war im wichtig.
: Der Prozess muss, um laufend dazu lernen zu können (der PDSA-Kreis wird auch Cycle of Learning genannt), studiert werden. Ein einfacher Check reicht meist nicht aus. Deming macht auch klar, dass in diesem Schritt Statistik zu verwenden ist. Da die Mitarbeiter in demingschen Firmen sehr stark eingebunden sind, würde das "Check" auch zu stark an Kontrolle, statt an kooperative Mitarbeit erinnern.
: Ich weiss für viele Zietgenossen bin ich ein Erbsenzähler, nur meine mittlwerweile 20 jährige Erfahrung mit ISO-Firmen hat mich gelehrt, dass es immer mehr auf die Erbsen ankommt, um im globalen Wettbewerb überleben zu können.
: Der Demingkreis ist also v.a. "erfunden" worden, um eine kontinuierliche Verbesserung in die Firma zu bringen. Wenn Du nicht auf der grünen Wiese startest, hast Du auch immer von Anfang an einen Prozess, wenn er auch nocht nicht beschrieben oder visualisiert ist. Deming empfiehlt diesen zuerst einmal statistisch zu "beobachten" und erst nachdem wir etwas gelernt haben, daran herumzuschrauben.
: Dir muss ich danken, für die immer wieder sehr einfachen Erklärungen zu komplexen Zusammenhängen. Für Einsteiger der beste Weg mit dem Thema vertraut zu werden. Auch ich verwende gerne Teile Deiner Story, um Kunden gewisse Zusammenhänge klar zu machen.
: Freundliche Grüsse
: Florian Padrutt




The administrator has disabled public write access.

Re: Prozesse & Deming bei Giovani 20 years 7 months ago #8791

  • Schnapi_
  • Schnapi_'s Avatar
: Hallo Martin
: Wie Du bemerkt hast, ist der demingkreis für den KVP unerlässlich. Deming hat jedoch nie gesagt, dass es Check heisst. Er nannte es Study und diese Unterscheidung war im wichtig.
: Der Prozess muss, um laufend dazu lernen zu können (der PDSA-Kreis wird auch Cycle of Learning genannt), studiert werden. Ein einfacher Check reicht meist nicht aus. Deming macht auch klar, dass in diesem Schritt Statistik zu verwenden ist. Da die Mitarbeiter in demingschen Firmen sehr stark eingebunden sind, würde das "Check" auch zu stark an Kontrolle, statt an kooperative Mitarbeit erinnern.
: Ich weiss für viele Zietgenossen bin ich ein Erbsenzähler, nur meine mittlwerweile 20 jährige Erfahrung mit ISO-Firmen hat mich gelehrt, dass es immer mehr auf die Erbsen ankommt, um im globalen Wettbewerb überleben zu können.
: Der Demingkreis ist also v.a. "erfunden" worden, um eine kontinuierliche Verbesserung in die Firma zu bringen. Wenn Du nicht auf der grünen Wiese startest, hast Du auch immer von Anfang an einen Prozess, wenn er auch nocht nicht beschrieben oder visualisiert ist. Deming empfiehlt diesen zuerst einmal statistisch zu "beobachten" und erst nachdem wir etwas gelernt haben, daran herumzuschrauben.
: Dir muss ich danken, für die immer wieder sehr einfachen Erklärungen zu komplexen Zusammenhängen. Für Einsteiger der beste Weg mit dem Thema vertraut zu werden. Auch ich verwende gerne Teile Deiner Story, um Kunden gewisse Zusammenhänge klar zu machen.
: Freundliche Grüsse
: Florian Padrutt




The administrator has disabled public write access.

Re: Prozesse & Deming bei Giovani 20 years 7 months ago #8792

  • Schnappi_
  • Schnappi_'s Avatar
Halt dei maul
was ist den der deming kreis guib ma antwort in der näxsten halben std

danke



The administrator has disabled public write access.

Prozesse & Deming bei Giovani 20 years 7 months ago #8793

  • spamer
  • spamer's Avatar
spaaaaaaaaaam



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.244 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.