Hallo Frank,
die DIN EN ISO 9000:2000 deckt keine spezifischen Bereiche ab, sondern sie dient allen Unternehmen oder Organsiationen als Leitfaden für den Aufbau eines eigenen Qualitätsmanagementsystems. In Deinem Fall müsste ein Unternehmen bei "Fahrzeug-Break-Downs" folgendes festlegen:
a) Wer ist verantwortlich?
b) Wer muss darüber unterrichtet werden?
c) Wie können derartige Ausfälle, sofern sie zu gruppieren sind, durch Korrektur- oder Vorbeugemassnahmen verhindert werden?
d) Vorallem muss gewährleistet sein, dass so ein Fall nicht willkürlich von Mitarbeiter zu Mitarbeiter unterschiedlich bearbeitet wird. Eine allgemeine Vorgehensweise würde zB in einer Arbeitsanweisungen geregelt werden.
Auditiert wird, sofern das Unternehmen dies wünscht, nach der ISO 9001:2000, in denen alle Normenforderungen aufgeführt sind.
Die DIN EN ISO 9004:2000 dient als Leitfaden für weitere Verbesserungen auf Basis eines bestehenden QMS nach ISO 9001.
Die DIN EN ISO 9001 sollte alle Unternehmensprozesse festlegen, die qualitätsrelevant für das Endprodukt oder die Dienstleistung sind.
Gruß Hanno