Wer ist online

We have 141 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Auditierung von Logistikunternehmen im Bereich Fahrzeugausfall

Auditierung von Logistikunternehmen im Bereich Fahrzeugausfall 20 years 6 months ago #8260

  • F.Brandes_
  • F.Brandes_'s Avatar
Hallo,
ich schreibe gerade an der Georg-Universität Göttingen eine Hausarbeit zum Thema:"Darstellung des Umgangs mit Fahrzeug-Break-Downs in der Logistik (Tourenplanung) und der Verbesserungspotentiale." Bei meinen ersten Recherchen bin ich auf die DIN/ISO Norm 9000-9004 gestoßen. Ich habe nun folgendes Problem: Deckt die DIN/ISO Norm auch den Bereich eines Fahrzeugausfalls ab? Oder anders formuliert: Kann sich ein Logistikunternehmen auditieren lassen, dass sie für den Fall eines Fahgrzeugausfalls konkrete Verfahrensanweisungen zur Hand hat? Für jegliche Hilfen, wäre ich sehr dankbar, da ich in diesem Bereich z.Z. absolut in einer Sackgasse stecke.
Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Auditierung von Logistikunternehmen im Bereich Fahrzeugausfall 20 years 6 months ago #8268

  • Hanno_
  • Hanno_'s Avatar
Hallo Frank,
die DIN EN ISO 9000:2000 deckt keine spezifischen Bereiche ab, sondern sie dient allen Unternehmen oder Organsiationen als Leitfaden für den Aufbau eines eigenen Qualitätsmanagementsystems. In Deinem Fall müsste ein Unternehmen bei "Fahrzeug-Break-Downs" folgendes festlegen:
a) Wer ist verantwortlich?
b) Wer muss darüber unterrichtet werden?
c) Wie können derartige Ausfälle, sofern sie zu gruppieren sind, durch Korrektur- oder Vorbeugemassnahmen verhindert werden?
d) Vorallem muss gewährleistet sein, dass so ein Fall nicht willkürlich von Mitarbeiter zu Mitarbeiter unterschiedlich bearbeitet wird. Eine allgemeine Vorgehensweise würde zB in einer Arbeitsanweisungen geregelt werden.
Auditiert wird, sofern das Unternehmen dies wünscht, nach der ISO 9001:2000, in denen alle Normenforderungen aufgeführt sind.
Die DIN EN ISO 9004:2000 dient als Leitfaden für weitere Verbesserungen auf Basis eines bestehenden QMS nach ISO 9001.
Die DIN EN ISO 9001 sollte alle Unternehmensprozesse festlegen, die qualitätsrelevant für das Endprodukt oder die Dienstleistung sind.
Gruß Hanno



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.186 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.