Wer ist online

We have 78 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung (MSA)

Prüfmittelfähigkeitsuntersuchu​ng (MSA) 20 years 8 months ago #8218

  • Sidka
  • Sidka's Avatar
Hallo,
derzeit bin ich an der Umsetzung der Durchführung von Kalibrierleistungen im Hause betraut. Gerne möchte ich zu diesem Thema in diesem Forum praktische Erfahrungen austauschen wollen. Stichpunkte sind:
-Messmittelfähigkeit (z.B. an einer 3D-KMG oder Härteprüfgerät)
-Messunsicherheitsuntersuchungen
-usw.
Besten Dank für Informationen!




The administrator has disabled public write access.

Re: Prüfmittelfähigkeitsuntersuchu​ng (MSA) 20 years 8 months ago #8222

  • FrankL._
  • FrankL._'s Avatar
Hallo!
Dieses Thema würde mich persönlich auch interessieren. Gerade die Sache mit Härteprüfern bei "nicht-homogenen" Materialien wie z.B. Sinterwerkstoffe.
Gruss
Frank L.



The administrator has disabled public write access.

Re: Prüfmittelfähigkeitsuntersuchu​ng (MSA) 20 years 8 months ago #8223

  • PeterK._
  • PeterK._'s Avatar
Hallo!
Ich beschäftige mich momentan auch mit den selben Themen! MSA, PFU und MFU!
Ich habe momentan ein Excel sheet nach dem Verfahren MSA3 entworfen. Man brauch nur mehr die Messwerte, Anzahl der Prüfer und die Anzahl der Wiederhohlungen eingeben! Gibt aber sicher schon irgendwo!
Hier eine Frage: Wie kann man am Besten eine MSA bei einer Messuhr oder einem Härteprüfgerät durchführen?
Bei einer 3D-KMG würde ich einfach ein und das selbe Teil 50 x durchmessen lassen und dann die systematische Messabweichung bestimmen, da man ja keinen Bedienereinfluss hat! Oder ist da jemand anderer Meinung. Ich bin für jede Hilfe
dankbar!
mfg
Peter



The administrator has disabled public write access.

Re: Prüfmittelfähigkeitsuntersuchu​ng (MSA) 20 years 8 months ago #8230

  • Sidka
  • Sidka's Avatar
Hallo,
wer könnte mir eine Verfahrensanweisung "Prüfmittelmanagement" entsprechend nach ISO/TS 16949:2002 mit internen Kalibrierungen zu Vergleichszwecken zur Verfügung stellen?

Vielen Dank vorab!




The administrator has disabled public write access.

Re: Prüfmittelfähigkeitsuntersuchu​ng (MSA) 20 years 8 months ago #8249

  • Sidka
  • Sidka's Avatar
: Hallo!
: Dieses Thema würde mich persönlich auch interessieren. Gerade die Sache mit Härteprüfern bei "nicht-homogenen" Materialien wie z.B. Sinterwerkstoffe.
: Gruss
: Frank L.
Hallo,
bezüglich Härteprüfung heißt es z.B. im Boschheft 10: "Die Anwendung der Verfahren 1 bis 5 ist bei einigen Messgrößen, wie z.B. Härte und Drehmoment, sowie bei inhomogenen Messobjekten und Merkmalen mit nur einem oberen oder einem unteren Grenzwert nicht möglich; dokumentierte Sonderlösungen sind erforderlich...".
Bei Bedarf kann ich das Boschheft zur Verfügung stellen.
MfG
Sidka




The administrator has disabled public write access.

Prüfmittelfähigkeitsuntersuchu​ng (MSA) 20 years 8 months ago #8256

  • PeterK._
  • PeterK._'s Avatar
Hallo Sidka!
Mich würde das Boschheft sehr interessieren!
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Danke!
mfg
Peter



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.207 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.