Wer ist online

We have 451 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Rückrufaktion

Rückrufaktion 20 years 6 months ago #8175

  • FarukBrahimi_
  • FarukBrahimi_'s Avatar
Hallo ,
unser Versicherer möchte eine eventuelle Rückrufaktion im QM-Handbuch haben.
Leider ist im Netz bzw. Qm Nachschlagewerken wenig über dieses Thema zu lesen.
Kennt sich da jemand aus?



The administrator has disabled public write access.

Re: Rückrufaktion 20 years 6 months ago #8195

  • KonstantinTsambasis_
  • KonstantinTsambasis_'s Avatar
Hi Faruk!
Die Welt ist verrückt!
Was es nicht alles gibt... Habe ich auch noch nicht gesehen oder gehört.
Aber:
Ich denke nicht, dass eine bereits stattgefundene Rückrufaktion damit gemeint ist.
Eurer Versicherer will sicher nur wissen, dass ihr alles erforderliche mit Blick auf die Verkehrssicherungsprflicht und Produkthaftung tut. Das kann man im QMH - denke ich - so realisieren, indem man darlegt, wie man Teile prüft, wie man dafür sorgt, dass fehlerhafte Produkte nicht in den Verkehr gelangen und was man tut, wenn trotz aller Bemühungen fehlerhafte Produkte in den Verkehr gelangen (also z.B. dass die Produkte dann ohne schuldhaftes Zögern zurückgerufen werden).
Haltet im übrigen doch Rücksprache mit eurem Versicherer und fragt nach, wie er sich das vorstellt.
Viele Grüsse
Konstantin

: Hallo ,
: unser Versicherer möchte eine eventuelle Rückrufaktion im QM-Handbuch haben.
: Leider ist im Netz bzw. Qm Nachschlagewerken wenig über dieses Thema zu lesen.
: Kennt sich da jemand aus?




The administrator has disabled public write access.

Rückrufaktion 20 years 6 months ago #8221

  • Hanno_
  • Hanno_'s Avatar
Hallo Faruk!
Rückrufaktion, die insbesondere in der Pharmaindustrie und im Automobil- und Flugzeugbau an der Tagesordnung sind, müssen im Handbuch beschrieben oder zumindest als Verweis auf eine Arbeitsanweisung bzw einen Prozess vorhanden sein. Hier muss folgendes festgelegt sein:
a) Wo überall in den Geschäftsprozessen können Ereignisse (Auswertung von Messdaten, Durchführung von Prüfungen, überall wo Mitarbeiter der Qualitätssicherung tätig sind..) eintreten, die eine Rückrufaktion evtl notwendig machen?
b) Wer trifft die Entscheidung zur Durchführung einer Ruckrufaktion?
b) Welche Kriterien/Anforderungen müssen hierfür erfüllt sein? Wir eine Risikoabschätzung durchgeführt?
c) Wer ist verantwortlich für die Durchführung der Ruckrufaktion?
d) Wer muss alles informiert werden? (Abteilungen, Kunden, Händler, Behörden, Medien)
e) Wann gilt eine Rückrufaktion als beendet?
f) Annahme der zurückgerufenen Waren wo und durch wen?
d) Wie erfolgt ein Ersatz der zurückgerufenen Waren?
Gruß Hanno



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.168 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.