Wer ist online

We have 146 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Zertifizierer - Aufbau und Inhalte QM-Handbuch

Zertifizierer - Aufbau und Inhalte QM-Handbuch 20 years 6 months ago #8156

  • Melanie_
  • Melanie_'s Avatar
Hallo zusammen,
welchen Aufbau und welche Inhalte fordert
ein Zertifizierer von einem QM-Handbuch.
Nur die von der Norm geforderten 3 Punkte?
Also muss ich z.B. die Q-Politik oder ein
Organigramm nicht explizit im QMH darstellen?
Welcher Aufbau wird vom Zertifizierer gefordert?
Danke für Eure Hilfe
Liebe Grüsse Melanie



The administrator has disabled public write access.

Re: Zertifizierer - Aufbau und Inhalte QM-Handbuch 20 years 6 months ago #8158

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Melanie!
Ich bezweifle, daß Dein Zertifizierer dieses Forum besucht. Von daher kann Dir das hier wohl keiner sagen. Ich würde auf jeden Fall mit dem Zertifizierer, sobald ich ihn ausgesucht habe, einen ausführlichen Vortermin machen, an dem ich solche Dinge mit ihm bespreche. Wenn Du geschickt bist, kannst Du es sogar schon in den Gesprächen zur Zertifiziererauswahl unterbringen.
Laß' Dir dabei bloß nicht den Schneid abkaufen! Wie Du selber bemerkt hast, fordert die Norm keine bestimmte Form der Darstellung. Von daher hat auch der Zertifizierer kein Recht, seine Lieblingsmätzchen durchzudrücken. Der traditionelle dreistufige Aufbau (Handbuch, Prozeßbeschreigbungen, Arbeitsanweisungen) ist bei größeren Firmen allerdings nicht unpraktisch und erspart einige Diskussionen.
Wie viele Mitarbeiter habt Ihr?
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: Zertifizierer - Aufbau und Inhalte QM-Handbuch 20 years 6 months ago #8174

  • Andreas_
  • Andreas_'s Avatar
Hallo Melanie,
also als Zertifizierer halt ich mich da streng an die Norm.
Der Aufbau ist völlig egal, er sollte aber zum Unternehmen passen.
Die zwingend vorgeschriebenen Inhalte stehen in der Norm, eine Übersicht findest Du unter www.iso.org/iso/en/iso9000-14000/iso9000/2000rev7.html
Explizit im Handbuch müssen entweder die Inhalte selber oder ein Verweis sein. Das muss aber vor allem für das Unternehmen praktikabel sein (zumindestens sehen wir das so).
Gruß
Andreas



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.165 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.