Wer ist online

We have 134 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Geschäftsführer versus QMB

Geschäftsführer versus QMB 20 years 7 months ago #7984

  • Kröplin
  • Kröplin's Avatar

Hallo zusammen,
Kann gem. ISO 9001:2000 ein Geschäftsführer auch QMB sein? So wie ich die Norm deute - nein.
Kann nir hier jemand Auskunft geben?#
Mfg, C. Kröplin



The administrator has disabled public write access.

Re: Geschäftsführer versus QMB 20 years 7 months ago #7987

  • ThorstenUlrich_
  • ThorstenUlrich_'s Avatar
Hallo,
ich glaube da hast du etws falsch interpretiert:
QMB kann sehrwohl der Geschäftsführer sein (wenn er dafür Zeit hat), er darf jedoch keine internen Audits durchführen da die Unabhängigkeit in diesem Falle wohl nicht gegeben ist.



The administrator has disabled public write access.

Re: Geschäftsführer versus QMB 20 years 7 months ago #7993

  • Christian Kröplin
  • Christian Kröplin's Avatar
In der Norm steht: Die oberste Leitung muß ein Leitungsmitglied benennen, das, UNABHÄNGIG von anderen Verantwortungen, die Verantwortung und Befugniss hat, die Folgendes einschließen....usw.
Wenn in unserem Fall Geschäftsführer Verantwortlich ist für "Produktion & Qualität", dann kann er laut def. als QMB nicht unabhängig sein.
korrekt?



The administrator has disabled public write access.

Re: Geschäftsführer versus QMB 20 years 7 months ago #7994

  • Thorsten_
  • Thorsten_'s Avatar
Jetzt kommt die Frage wie man "unabhängig" definiert. Ich definiere "unabhängig von anderen Verantwortungen" so das er sehrwohl Verantwortung für die Produktion übernehmen und zusätzlich "unabhängig" von der Verantwortung für die Produktion auch noch die Funktion des QMB übernehmen kann.



The administrator has disabled public write access.

Geschäftsführer versus QMB 20 years 7 months ago #7995

  • daniel_
  • daniel_'s Avatar
Die Norm sagt:
"Die oberste Leitung muss ein Leitungsmitglied benennen,"
GF = Leitungsmitglied -> ok
"das, unabhängig von anderen Verantwortungen, die Verantwortung und Befugnis hat, die Folgendes einschließen:"
Egal, was diese Person tut, hat sie auch die Verantwortung und Befugnis, folgendes zu tun?

"a)_sicherzustellen, dass die für das Qualitätsmanagementsystem erforderlichen Prozesse eingeführt, verwirklicht und aufrechterhalten werden,"
GF -> kann er
"b)_der obersten Leitung über die Leistung des Qualitätsmanagementsystems und jegliche Notwendigkeit für Verbesserungen zu berichten, und"
GF -> kann er. Aufzeichnungen müssen natürlich erstellt werden
"c)_die Förderung des Bewusstseins über die Kundenanforderungen in der gesamten Organisation sicherzustellen."
GF -> muss er.
Ergebnis: GF kann QM-B sein (ist auch in der einschlägigen DQS-Literatur so zu finden).



The administrator has disabled public write access.

Zur Teufel mit der Norm... 20 years 7 months ago #29021

  • Martin S
  • Martin S's Avatar
...wenn ich solche Diskussionen lese.
Sorry, aber das musste gesagt werden.

Gruß, Martin S



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.501 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.