Wer ist online

We have 224 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Prozessablauf

Prozessablauf 20 years 9 months ago #7968

  • Stephan_
  • Stephan_'s Avatar
Hallo,
weiß vielleicht jemand Möglichkeiten zur Beschreibung eines Prozessablaufs einschlielich der Festlegung der Verantwortlichen und Kompetenzen
Und was für ein Ablauf ist der Übersichtlichste
Vielen Dank
Stephan



The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessablauf 20 years 9 months ago #7970

  • Frank_
  • Frank_'s Avatar
Hallo Stefan,
die Prozesse kannst Du meiner Meinung nach am besten mit einem Flussdiagramm darstellen. Da gibt es verschiedene Symbole, die Du für die verschiedenen Tätigkeiten verwenden kannst. MS-Word bietet in den Autoformen solche an. Das ist allerdings nicht das beste Programm um Flussdiagramme zu Zeichnen. E. Pftzinger empfiehlt in seinem Buch _Projekt DIN EN ISO 9001:2000 Vorgehensweise zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessablauf 20 years 9 months ago #7971

  • daniel_
  • daniel_'s Avatar
Wir haben ebenfalls Flussdiagramme verwendet, die sich an DIN 66 001 anlehnen. Als Programm haben wir uns gegen den Flowcharter aber für Visio entschieden.
: Hallo Stefan,
: die Prozesse kannst Du meiner Meinung nach am besten mit einem Flussdiagramm darstellen. Da gibt es verschiedene Symbole, die Du für die verschiedenen Tätigkeiten verwenden kannst. MS-Word bietet in den Autoformen solche an. Das ist allerdings nicht das beste Programm um Flussdiagramme zu Zeichnen. E. Pftzinger empfiehlt in seinem Buch _Projekt DIN EN ISO 9001:2000 Vorgehensweise zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessablauf 20 years 9 months ago #7973

  • Frank_
  • Frank_'s Avatar
Stimmt! Visio hatte ich ganz vergessen; ich habe noch nie damit gearbeitet, aber nur gutes darüber gehört.
Gruß
Frank
: Hallo Stefan,
: die Prozesse kannst Du meiner Meinung nach am besten mit einem Flussdiagramm darstellen. Da gibt es verschiedene Symbole, die Du für die verschiedenen Tätigkeiten verwenden kannst. MS-Word bietet in den Autoformen solche an. Das ist allerdings nicht das beste Programm um Flussdiagramme zu Zeichnen. E. Pftzinger empfiehlt in seinem Buch _Projekt DIN EN ISO 9001:2000 Vorgehensweise zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
The administrator has disabled public write access.

Prozessablauf 20 years 7 months ago #8643

  • Dr.RomanHaas_
  • Dr.RomanHaas_'s Avatar
Hallo - schau doch mal vorbei: www.corpman.info
LG, Roman
: Hallo,
: weiß vielleicht jemand Möglichkeiten zur Beschreibung eines Prozessablaufs einschlielich der Festlegung der Verantwortlichen und Kompetenzen
: Und was für ein Ablauf ist der Übersichtlichste
: Vielen Dank
: Stephan




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.212 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.