Hallo Michelle,
Audits gibt es viele. Guck mal unter
www.quality-link.de da gibt es unter Formulare diverse Checklisten zum Audit.
Unterschiede zu den einzelnen Audits sind:
Internes Qualitätsaudit
Ein internes Qualitätsaudit ist eine systematische und unabhängige Untersuchung, um festzustellen, ob die qualitätsbezogenen Tätigkeiten und damit zusammenhängende Ergebnisse den geplanten Anordnungen entsprechen, und ob diese Anordnungen tatsächlich verwirklicht und geeignet sind, die Unternehmens- bzw. Qualitätsziele zu erreichen.
Interne Qualitätsaudits gelten für alle qualitätsbeeinflussenden Tätigkeiten und Bereiche/ Abteilungen und können als System,- Prozess,- oder Produktaudits geplant werden.
Das interne Audit stellt einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Abläufe und Prozesse dar. Die Ergebnisse bzw. Erkenntnisse aus den Audits sind Bestandteil unseres Management-Reviews.
Systemaudit
Das Systemaudit ist eine Beurteilung des gesamten QM - Systems, d.h. eine Beurteilung der einzelnen QM - Elemente bezüglich ihrer Existenz und ihrer Anwendung.
Produktaudit
Beim Produktaudit wird überprüft, ob das Produkt den vorgegebenen Spezifikationen bzw. mit den Merkmalen bzw. besonderen Merkmalen der Kundenanforderung übereinstimmt.
Prozessaudit
Das Bindeglied zwischen System- und Produktaudit ist dass Prozessaudit, dass eine Aussage über die Fähigkeit von Prozessen bei der Herstellung von Produkten macht.
Folgeaudit (Nachaudit)
Wenn erforderlich, werden durch ein Folgeaudit (Nachaudit) die geplanten Korrekturmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit hin überprüft. Die Planung eines Folgeaudits ist abhängig von der Schwere der festgestellten Abweichung und wird vom Auditor festgelegt.
Ich hoffe dir ein wenig Infos geben zu können.
Frank