Normalerweise sind Arbeitsanweisungen an einen bestimmten Prozess bzw. ein Produkt oder einen Arbeitsplatz gebunden, während Verfahrensanweisungen komplexer und abteilungsübergreifend sind. Du kannst als Unternehmen selbst festlegen, wie Arbeitsanweisungen / Verfahrensanweisungen auszusehen haben, also hast du in der Arbeitsanweisung auch die Möglichkeit des einfacheren Handlings (Form, Freigabe, Verteilung). Arbeitsanweisungen können auch Zeichnungen, Piktogramme sein (du musst immer berücksichtigen, dass der Inhalt dieser Anweisungen von den Mitarbeitern verstanden werden muss - da können auch Ausländer oder Analphabeten dabei sein).Ob eine Arbeitsanweisung so heißt oder "Richtlinie, Anweisung, "Wegeleitung" oder sonstwie, ist eigentlich egal. Verfahrensanweisungen bzw. Porzessbeschreibungen werden meist in Form von Ablaufdiagrammen, Flows oder "Pompös verbal" ausgeführt, Maike
: Hallo!
: Hat einer von Euch schonmal einen Vortrag zu AAW/VAW gehalten (Definitionen/Bedeutung in der Praxis/...)und kann mir Infos dazu geben?
: Ich darf da nämlich was zu sagen und benötige noch etwas Input aus der Praxis von Euch.
: Danke für die Hilfe.
: Frank