Wer ist online

We have 65 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Stand der Technik

Stand der Technik 21 years 2 months ago #7268

  • MartinaF.Unger_
  • MartinaF.Unger_'s Avatar
hi,
schreibe gerade an meiner DA über Bildschirmarbeit. und bin auf eine ungereimtheit bezüglich des standes der technik gestoßen.
Definitionen zum Stand der Technik sind im _ 2 (8) ASchG zu finden, der auf den _ 71a Gewerbeordnung verweist:
"Stand der Technik im Sinne des Bundesgesetzes (ASchG) ist der auf einschlägigen wissenschaftlichen Erkenntinissen beruhende Entwicklungsstand fortschrittlicher technologiescher Verfahren, Einrichtungen und Betriebsweisen, deren Funktionstüchtigkeit erprobt ODER erwiesen ist."
wie kann etwas erprobtes noch nicht erwiesen sein oder etwas erwiesenes noch nicht erporbt sein?
meiner meinung nach bedingt doch das eine das andere.
bin zusätzlich auf der suche nach verbindlichen aussagen über:
- Stand der Wissenschaft und Technik
- Stand der Technik
- allgemeinen anerkannten Regeln der Technik
schon jetzt vielen Dank!
martina





The administrator has disabled public write access.

Re: Stand der Technik 21 years 2 months ago #7273

  • TimGerdes_
  • TimGerdes_'s Avatar
: hi,
: schreibe gerade an meiner DA über Bildschirmarbeit. und bin auf eine ungereimtheit bezüglich des standes der technik gestoßen.
: Definitionen zum Stand der Technik sind im _ 2 (8) ASchG zu finden, der auf den _ 71a Gewerbeordnung verweist:
: "Stand der Technik im Sinne des Bundesgesetzes (ASchG) ist der auf einschlägigen wissenschaftlichen Erkenntinissen beruhende Entwicklungsstand fortschrittlicher technologiescher Verfahren, Einrichtungen und Betriebsweisen, deren Funktionstüchtigkeit erprobt ODER erwiesen ist."
: wie kann etwas erprobtes noch nicht erwiesen sein oder etwas erwiesenes noch nicht erporbt sein?
: meiner meinung nach bedingt doch das eine das andere.
: bin zusätzlich auf der suche nach verbindlichen aussagen über:
: - Stand der Wissenschaft und Technik
: - Stand der Technik
: - allgemeinen anerkannten Regeln der Technik
: schon jetzt vielen Dank!
: martina





The administrator has disabled public write access.

Re: Stand der Technik 21 years 2 months ago #7274

  • TimGerdes_
  • TimGerdes_'s Avatar
Hallo Martina,
ich kann etwas wissenschaftlich beweisen (z.B. induktiv) ohne es gebaut oder gar erprobt haben zu müssen.

Grüße,
Tim



The administrator has disabled public write access.

Re: Stand der Technik 21 years 2 months ago #7277

  • MartinaF.Unger_
  • MartinaF.Unger_'s Avatar
Hallo Tim,
danke für deine nachricht. aber beweisen und erweisen ist nicht dasselbe, oder?
gruß
martina
Hallo Martina,
: ich kann etwas wissenschaftlich beweisen (z.B. induktiv) ohne es gebaut oder gar erprobt haben zu müssen.
:
: Grüße,
: Tim





The administrator has disabled public write access.

Stand der Technik 21 years 2 months ago #7281

  • Gabi H.
  • Gabi H.'s Avatar
Zum Stand der Technik gibt es gute Erklärungen in einem Buch, das ich habe.
von Arnold/Bauer
"Qualität in Entwicklung und Konstruktion"
u.a. Kapitel 8.1.2
Vielleicht kannst du dir das Buch irgendwo ausleihen
Gruß Gabi




The administrator has disabled public write access.

Re: Stand der Technik 21 years 2 months ago #7282

  • TimGerdes_
  • TimGerdes_'s Avatar
Hallo Martina,
ja, ich würde schon sagen daß Beweisen und erweisen das gleiche meinen, aber erproben meint halt was anderes. Ich muss, um etwas zu erproben, dieses in die Realität umsetzen, also mindestens einen Prototypen bauen.
Um etwas zu beweisen bzw. um festzustellen, daß sich eine Lösung als umsetzbar erweist, kann mir eine Theorie, ein Experiment oder eine logische Schlußfolgerung dienen.
Grüße,
Tim



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.249 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.