Wer ist online

We have 255 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: 5 Why?

Re: 5 Why? 21 years 1 month ago #7112

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Ohohoho zurück, allerliebste Vivian, Sie mutige Amazone...
Fragen gehören zu den skalpell-scharfen Waffen im Mit- und Gegeneinander. Und dazu sind sie auch noch Langwaffen, und wer sie vor Publikum äußert, erzielt auch noch Breitenwirkung.
Besonders die Frage "Wozu?" in der Anwendung auf menschliche Entscheidungen.
Ich rätsele, warum sie trotz ihrer Schärfe so selten gestellt wird, ja geradezu als Tabu gilt - und Ihre Erfahrungen sind ein weiterer Hinweis auf die Antwort: Gerade wegen ihrer Schärfe und der Gefahr, Gegenschläge auszulösen.
Die Fragestellung "Warum?" ist so viel harmloser, wie sie Dutzende von Eselsbrücken offen läßt.
Für die Neulinge unter uns: Vor dem Schwingen einer Waffe schauen, welche ungewollten Reaktionen sie auslösen könnte. Ebenso bei Fragen.
Ciao
Wolfgang



The administrator has disabled public write access.

Re: 5 Why? 21 years 1 month ago #7113

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hy, Florian,
: Ein Ursachen-Wirkungsdiagramm (Ishikawa) kann dieses Warum-Fragen noch zusätzlich unterstützen.
Effizienter kann derjenige fragen, der die kausalen Zusammenhänge verstanden hat, die Ursache-Wirkungsketten.
Und nur er kann die Antworten auf Plausibilität prüfen, kann Ausreden enttarnen.
Bildhafte Mittel, Prozesse aufzuzeigen, helfen natürlich.
Ciao
Wolfgang



The administrator has disabled public write access.

5 Why? - Tipp für die QM-Neulinge 21 years 1 month ago #7116

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo,
die Frage nach dem "Warum" oder "Wozu" ist abhängig von der Kritikfähigkeit und Empfindlichkeit seines Gegenübers und manchmal die letzte Wahl, wenn alle anderen Argumente ausgeschöpft sind.
Die Fragetechnik sollte sehr sehr vorsichtig eingesetzt werden. Dabei ist unbedingt auf das Umfeld zu achten - wird eventuell jemand in Erklärungsnöte gebracht, könnte die Frage als Respektlosigkeit verstanden werden. Gegenüber einem Vorgesetzten sollte diese Frage möglichst nie in einem emotional geführten Konfliktgespräch gestellt werden.
Bei dieser Methode gilt: Lass der "Ratte" ein Loch, in welchem sie mit Anstand verschwinden kann, sonst springt sie dich an und beißt.

In diesem Sinne

Vivian

PS.: Hallo Wolfang, herzallerliebste Amazonen mag ich nicht besonders, das klingt nach Klischee.




The administrator has disabled public write access.

5 Why? 20 years 7 months ago #8009

  • M.Emmert_
  • M.Emmert_'s Avatar
Hallo!
Nun ist der Beitrag etwas länger her, ich habe meinen Kollegen erläutert, was hinter 5 Why's steht und ich muß sagen: in manchen Bereichen habe ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Unsere Reklamationsberichte (8D) wurden häufig vom Kunden bemängelt, daß die "wahre" Ursache nicht gefunden wurde. In einem Bereich haben wir einen Versuch gestartet und hinterfragen alle Fehler nach dem Warum. Der positive Nebeneffekt ist, daß in diesem Bereich die Reklamationen gesunken sind, weil die Maßnahmen nun auf ähnliche Bereiche übertragen wurden. Wir haben dadurch auch unser "Hauptproblem" herausgefunden und arbeiten an der Beseitigung.
Nun heißt es nur noch, die anderen Bereiche davon zu überzeugen.
Danke für die Hinweise zu 5 Why's!
Viele Grüße
Melanie



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.177 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.