Ohohoho zurück, allerliebste Vivian, Sie mutige Amazone...
Fragen gehören zu den skalpell-scharfen Waffen im Mit- und Gegeneinander. Und dazu sind sie auch noch Langwaffen, und wer sie vor Publikum äußert, erzielt auch noch Breitenwirkung.
Besonders die Frage "Wozu?" in der Anwendung auf menschliche Entscheidungen.
Ich rätsele, warum sie trotz ihrer Schärfe so selten gestellt wird, ja geradezu als Tabu gilt - und Ihre Erfahrungen sind ein weiterer Hinweis auf die Antwort: Gerade wegen ihrer Schärfe und der Gefahr, Gegenschläge auszulösen.
Die Fragestellung "Warum?" ist so viel harmloser, wie sie Dutzende von Eselsbrücken offen läßt.
Für die Neulinge unter uns: Vor dem Schwingen einer Waffe schauen, welche ungewollten Reaktionen sie auslösen könnte. Ebenso bei Fragen.
Ciao
Wolfgang