Wer ist online

We have 90 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Produktivitaet

Produktivitaet 21 years 1 month ago #7079

  • Matthias_
  • Matthias_'s Avatar
Hallo liebes Forum,
ich habe den Auftrag bekommen, die Produktivitaet unserer Service Techniker mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Wie kann man Produktivitaet steigern und was sind Produktivitaetskiller?
Es geht darum neue Leute einzustellen oder nicht.
Ich weiss aber nicht so recht, wie ich beginnen soll.
Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben?
Ich bin fuer jeden Tipp dankbar




The administrator has disabled public write access.

Produktivitaet 21 years 1 month ago #24567

  • Matthias_
  • Matthias_'s Avatar
Hallo liebes Forum,
ich habe den Auftrag bekommen, die Produktivitaet unserer Service Techniker mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Wie kann man Produktivitaet steigern und was sind Produktivitaetskiller?
Es geht darum neue Leute einzustellen oder nicht.
Ich weiss aber nicht so recht, wie ich beginnen soll.
Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben?
Ich bin fuer jeden Tipp dankbar




The administrator has disabled public write access.

Re: Produktivitaet 21 years 1 month ago #7095

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Matthias,
seid ihr schon einmal auf die Idee gekommen, für solche Betrachtungen einen Betriebswirt konsultieren?
Ich bin an einem Tapetenwechsel interessiert. Leider fragst du ehr Forum, als einen Fachmann(frau) einzustellen oder einen intern beschäftigten BWLer einzubeziehen.
Die EXBA-Studie hat wohl recht, man beschäftigt lieber Ingenieure und technikverliebte Führungskräfte und vernachlässigt wirtschaftliche Aspekte z. T. völlig.
Da wird wohl wieder ein QM-Fachmann als "Mädchen für alles" für das Wohl und Wehe aller möglicher Firmenbelange herangezogen.
Noch was Produktives:
Service ist eine Dienstleistung. Dienstleistungen sind auch in der Betriebswirtschaft ein äußerst schwierig kalkulierbares oder berechenbares Thema. Durch den Einsatz des Faktor Mensch und des Faktors Kunde lässt sich dieses Problem äußerst schwierig rechnerisch analysieren und noch schwieriger ist es auf dieser Basis die einzig richtige Entscheidung zu treffen.
Bevor du versuchst, dich neben deinem Tagesgeschäft mit der betriebswirtschaftlichen Analyse von Dienstleistungsprozessen herumzuschlagen, solltest du eine Diplomarbeit für einen Betriebswirt daraus machen. Das könnte sich tatsächlich lohnen.
Um Produktivitätskiller zu erkennen, musst du unbedingt mit dem Service-Personal zu Kunden fahren und dich intensiv mit der Thematik auseinandersetzen - einmal mitfahren dürfte nicht reichen. Eine "Ferndiagnose" ist aufgrund der wenigen bekannten Fakten kaum möglich.

Gruß
Vivian



The administrator has disabled public write access.

Re: Produktivitaet 21 years 1 month ago #21598

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Matthias,
seid ihr schon einmal auf die Idee gekommen, für solche Betrachtungen einen Betriebswirt konsultieren?
Ich bin an einem Tapetenwechsel interessiert. Leider fragst du ehr Forum, als einen Fachmann(frau) einzustellen oder einen intern beschäftigten BWLer einzubeziehen.
Die EXBA-Studie hat wohl recht, man beschäftigt lieber Ingenieure und technikverliebte Führungskräfte und vernachlässigt wirtschaftliche Aspekte z. T. völlig.
Da wird wohl wieder ein QM-Fachmann als "Mädchen für alles" für das Wohl und Wehe aller möglicher Firmenbelange herangezogen.
Noch was Produktives:
Service ist eine Dienstleistung. Dienstleistungen sind auch in der Betriebswirtschaft ein äußerst schwierig kalkulierbares oder berechenbares Thema. Durch den Einsatz des Faktor Mensch und des Faktors Kunde lässt sich dieses Problem äußerst schwierig rechnerisch analysieren und noch schwieriger ist es auf dieser Basis die einzig richtige Entscheidung zu treffen.
Bevor du versuchst, dich neben deinem Tagesgeschäft mit der betriebswirtschaftlichen Analyse von Dienstleistungsprozessen herumzuschlagen, solltest du eine Diplomarbeit für einen Betriebswirt daraus machen. Das könnte sich tatsächlich lohnen.
Um Produktivitätskiller zu erkennen, musst du unbedingt mit dem Service-Personal zu Kunden fahren und dich intensiv mit der Thematik auseinandersetzen - einmal mitfahren dürfte nicht reichen. Eine "Ferndiagnose" ist aufgrund der wenigen bekannten Fakten kaum möglich.

Gruß
Vivian



The administrator has disabled public write access.

Produktivitaet 21 years 3 weeks ago #7146

  • TimGerdes_
  • TimGerdes_'s Avatar
Hallo Matthias,
ich gebe Vivian voll und ganz Recht.
Ich würde allerdings noch etwas weiter gehen und empfehlen, definitiv über die Einstellung eines neuen Mitarbeiters nachzudenken.
Und zwar eines Controllers.
Was Produktivitätskiller angeht, gibt es so viele, dass eine Liste an dieser Stelle unvollständig sein muss.
In der Mitarbeitermotivation tauchen die genauso auf wie im operativen Tagesgeschäft (Einsatz- und Routenplanung), suboptimalen Prozessen, mangelnder Ausstattung der Mitarbeiter, qualitative Mängel in der Dienstleistungserbringung (Stichwort Nachbearbeitung), diversesten Begriffen der Verschwendung usw. usw.
Eine Alternative ist natürlich Ihr setzt ein entsprechendes Projekt auf und holt Euch Rat von Außen. Ich stehe gerne zur Verfügung ;-)
Grüße,
Tim
www.gerdes-consulting.de



The administrator has disabled public write access.

Re: Produktivitaet 21 years 3 weeks ago #21599

  • TimGerdes_
  • TimGerdes_'s Avatar
Hallo Matthias,
ich gebe Vivian voll und ganz Recht.
Ich würde allerdings noch etwas weiter gehen und empfehlen, definitiv über die Einstellung eines neuen Mitarbeiters nachzudenken.
Und zwar eines Controllers.
Was Produktivitätskiller angeht, gibt es so viele, dass eine Liste an dieser Stelle unvollständig sein muss.
In der Mitarbeitermotivation tauchen die genauso auf wie im operativen Tagesgeschäft (Einsatz- und Routenplanung), suboptimalen Prozessen, mangelnder Ausstattung der Mitarbeiter, qualitative Mängel in der Dienstleistungserbringung (Stichwort Nachbearbeitung), diversesten Begriffen der Verschwendung usw. usw.
Eine Alternative ist natürlich Ihr setzt ein entsprechendes Projekt auf und holt Euch Rat von Außen. Ich stehe gerne zur Verfügung ;-)
Grüße,
Tim
www.gerdes-consulting.de



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.284 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.