Hallo Thomas
für Dich ist eingentlich nicht so wichtig, wie hoch diese Kosten bei anderen sind. Wichtig ist, wie sie sich bei Dir verhalten. Wie stabil enstehen sie? Kann aus dem zeitlichen Verlauf Potential für Verbesserungen abgeleitet werden?
Da Deine Firma immer anders ist als eine andere, bringt der Vergleich wenig. Die Qualitätskosten können zwischen praktisch 0\% und 100\% der Herstellkosten liegen. Früher hatten die Harddiskhersteller 70\% Fehlerkosten. Ein Chemikalienhersteller muss ev. 50 ml herstellen, obwohl er dann nur 2 ml verkaufen kann. Bei der Zahnbürstenproduktion der Trisa, dürften die Fehlerkosten unter 0.5\% liegen.
Was willst Du mit diesen Zahlen erreichen? Bist Du sicher, dass alle Unternehmen die Kosten auf die gleiche Art erheben?
Benchmark's bringen nur dann etwas, wenn dem Vergleich eine Theorie zugrunde liegt. Die Zahlen der anderen lassen mich im Unklaren über meine Probleme. Was versprichst Du Dir davon?
Es Grüssli
Florian
qm-online.ch