Hallo Gaby!
Ich gehe davon aus, daß es eine allgemein verwendbare Vorlage gibt, die mit Eurem Rechtsanwalt abgeklärt ist. Dann hat's folgende Schritte:
- Antrag an Einkauf stellen: Wer auch immer.
- Qualitätsfähigkeit Lieferant und Teile prüfen: Einkauf + Wareneingang.
- Bei negativem Ergebnis: Lieferant qualifizieren: Einkauf + Wareneingang.
- Bei positivem Ergebnis: Genauen Inhalt des Vertrags mit Wareneingang, Fertigung und Entwicklung klären: Einkauf.
- Ev. Anhänge mit konkreten Prüfungen erstellen: Entwicklung + Wareneingang.
- Vertrag zur Unterschrift bringen: Einkauf
- Vertrag zentral ablegen: QM.
- Prüfplanung anpassen: Wareneingang.
Als Ablaufdiagramm sieht's ein bischen klarer aus, aber ich hoffe, es ist auch so verständlich.
Viel Spaß
Frank