Hallo Vivian
ich will vorasusschicken, dass Du absolut recht hast, wenn Du meinst in der Produktion kann statistik einfacher umgesetzt werden. Nichts desto trotz haben gerade "Deine" Prozesse den grössten Benefit durch Verbesserungen.
Mein Statistik Mentor hat mir einmal erklärt ich solle mich nicht auf das konzentrieren was verschieden sei, sondern auf die gleichartigen Dinge. Ein Problem Eurer Firma scheint das grosse "Sortiment" zu sein.
Also welche Prozesschritte sind gleich/ähnlich:
- Die Terminplanung (einer gewissen Projektart) läuft sicher ähnlich ab. Die Abweichung in Tagen zu bestimmten Meilensteinen ist eine Messgrösse!
- Gewisse Fehler treten bei jedem Projekt auf und können gezählt und ins Verhältnis der Projekte gesetzt werden. Wie oft werden bestimmte Papiere, Kundeninformationen, usw. vergessen.
- Checklisten und Formulare müssen vollständig ausgefüllt werden. Wieviele fehlende Einträge können bei jedem Meilenstein gezählt werden.
- Freie zeit pro Tag für Denkarbeit

- Rückfragen/Reklamationen nach Weiteragbe in die Produktion (oder an den Kunden).
Auf keinen Fall gemessen werden sollte:
- Anzahl Zeichnungen pro Tag
- Wieviele Meter gezeichneter Striche
- Anzahl Telefonate
- usw.
Um mehr dazu zu sagen, müsste ich Euren Prozess besser kennen. Ich weiss die meisten Entwickler schauen mich immer ganz entgeistert an, wenn ich mit solchen Ideen komme. Die Messungen dürfen auf keinen Fall der Performance-Steigerung sondern der Fehlerverhütung und Prozessverbesserung dienen.
In der Regel ist die Bereitschaft in den Entwicklerbüro's viel kleiner in einen strukturierten Verbesserungsprozess einzusteigen, als in der Produktion. Warum weiss ich nicht, ich weiss aber auch nicht warum die Japaner so arbeiten können und wir Europäer nicht!
Glaube mir, auch wenn Deine Kollegen nur schwer überzeugt werden können, die Kontrollgrafiken von Shewhart sind der Augenöffner, auch in der Entwicklung!
Je mehr sich die Mitarbeiter mit dieser Möglichkeit auseinandersetzen, umso mehr messbare Eigenschaften werden gefunden. Ein Ursachen-Wirkungsdiagramm für den geamten Problemkreis hilft, mögliche Messungen zu entdecken.
Freundliche Grüsse
Florian Padrutt
qm-online.ch