Wer ist online

We have 57 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Besondere Merkmale

Re: Besondere Merkmale 21 years 3 months ago #6551

  • Ralf_
  • Ralf_'s Avatar
Hallo
ich denke es gibt zwei Ansätze:
1. Besondere Merkmale die aus Kundenvorgaben/Spezifikationen bestehen (Bemerkungen auf Kundenzeichnungen oder die Festlegung eines D-Teiles)
2. Ich untersuche meine Produkte und Prozesse und lege eigene besondere Merkmale fest. Besondere Merkmale müssen allerdings auch entsprechend überwacht und dokumentiert werden ! als vorsicht bei der Auswahl (hier schaut der Zertifizierer genau hin.
Wenn kein besonderen eigenen Merkmale spezifiziert sind sollte dies aber auch so dokumentiert sein zB. im APQP Projektordner
Gruß !




The administrator has disabled public write access.

Besondere Merkmale 21 years 3 months ago #6553

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Stefan,
hier noch ein paar Erfahrungen aus der Automobilindustrie:
I. d. R. legt der Kunde die besonderen und dokumentationspflichtigen Merkmale fest - vor allem bei sicherheitsrelevanten Teilen, das können sein Verschleiß an bestimmten Anbindungspunten eines Produktes, Merkmale wie Festigkeit, maximale Verformung etc. Bei sicherheitsrelevanten Teilen trägt der Kunde ein hohes Risiko bzgl. Produkthaftung, deshalb wird er entsprechend meinen Erfahrungen dokumentationspflichtige Merkmale vorschreiben.
Bei einem anderen aus der Oberflächenbeschichtung hat der Kunde Toleranzen für die Lackstärke vorgegeben. Das die Oberfläche aber absolut makellos sein muss, hat er nicht explizit gefordert, weil vorausgesetzt. Dafür mussten intern Prüfkriterien und Bedingungen festgelegt, dokumentiert und regelmäßig überwacht werden.
Achtung:
Ich habe vor kurzem wieder den VDA-Band 1, Nachweisführung, ausgegraben. Dort ist ausgeführt, dass die "D"-Teile bei neuen Produkten in "A"-Teile zu überführen sind.

Gruß

Vivian



The administrator has disabled public write access.

Re: Besondere Merkmale 21 years 3 months ago #21563

  • Ralf_
  • Ralf_'s Avatar
Hallo
ich denke es gibt zwei Ansätze:
1. Besondere Merkmale die aus Kundenvorgaben/Spezifikationen bestehen (Bemerkungen auf Kundenzeichnungen oder die Festlegung eines D-Teiles)
2. Ich untersuche meine Produkte und Prozesse und lege eigene besondere Merkmale fest. Besondere Merkmale müssen allerdings auch entsprechend überwacht und dokumentiert werden ! als vorsicht bei der Auswahl (hier schaut der Zertifizierer genau hin.
Wenn kein besonderen eigenen Merkmale spezifiziert sind sollte dies aber auch so dokumentiert sein zB. im APQP Projektordner
Gruß !




The administrator has disabled public write access.

Re: Besondere Merkmale 21 years 3 months ago #21565

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Stefan,
hier noch ein paar Erfahrungen aus der Automobilindustrie:
I. d. R. legt der Kunde die besonderen und dokumentationspflichtigen Merkmale fest - vor allem bei sicherheitsrelevanten Teilen, das können sein Verschleiß an bestimmten Anbindungspunten eines Produktes, Merkmale wie Festigkeit, maximale Verformung etc. Bei sicherheitsrelevanten Teilen trägt der Kunde ein hohes Risiko bzgl. Produkthaftung, deshalb wird er entsprechend meinen Erfahrungen dokumentationspflichtige Merkmale vorschreiben.
Bei einem anderen aus der Oberflächenbeschichtung hat der Kunde Toleranzen für die Lackstärke vorgegeben. Das die Oberfläche aber absolut makellos sein muss, hat er nicht explizit gefordert, weil vorausgesetzt. Dafür mussten intern Prüfkriterien und Bedingungen festgelegt, dokumentiert und regelmäßig überwacht werden.
Achtung:
Ich habe vor kurzem wieder den VDA-Band 1, Nachweisführung, ausgegraben. Dort ist ausgeführt, dass die "D"-Teile bei neuen Produkten in "A"-Teile zu überführen sind.

Gruß

Vivian



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.172 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.