Hallo
Zu allererst würde ich mich an Eurer Stelle fragen: Wie definieren wir uns? Was macht unser Produkt erfolgreich oder einzigartig, woraus ziehen wir als Unternehmen unsere Existenzberechtigung.
Vor diesem Hintergrund würde ich versuchen, die Fragebögen auszuwerten und herauszufinden, ob Eure Kunden das genauso sehen, oder ob die Euch nicht vielleicht ganz anders wahrnehmen.
Wichtig ist auch herauszufinden, was Qualiät für Eure Kunden überhaupt bedeutet. Und zwar nicht nach dem Motto: Wie würden Sie unsere Produkte nach qualiativen Gesichtspunkten einordnen: gut mittel schlecht?
Sondern eher: Inwieweit entsprechen unsere Produkte Ihren Anforderungen:
* in preislicher Hinsicht
* bezüglich des Preis/Leistungsverhältnisses
* bezüglich der Verarbeiteitung
* bezüglich der Haltbarkeit
* bezüglich des Ausschusses
Und ganz wichtig: Sind die Erwartungen des jeweiligen Kunden erfüllt worden (in positiver UND in negativer Hinsicht) - wenn ich mit der Bahn fahre, wird meine Erwartung, mit Verspätungen rechnen zu müssen fast immer erfüllt

)
grüße,
Tim