Wer ist online

We have 125 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Requalifikationsprüfung

Requalifikationsprüfung - spannendes Thema und weitere Fragen 21 years 4 months ago #6405

  • RolandSchmidt_
  • RolandSchmidt_'s Avatar
Hallo,
ich kenne ein Unternehmen, dass als Dienstleistung für Automobilzulieferer Fahrwerksteile prüft. D. h. die Prüfung ist Bestandteil der Erstbemusterung. Daneben gibt es noch serienbegleitende Prüfungen, wo aus jeder Charche Teile geprüft werden. Bei diesen Prüfungen wird die Belastungsfähigkeit, Verschleiß u. ä. geprüft.
Fahrwerksteile unterliegen also einer ständigen Überwachung.
Wie sollte bei dieser fast lückenlosen Überwachung noch eine Requalifikation aussehen.
Oder anderes Beispiel; Komponenten für den Fahrzeuginnenraum
Die Teile der Innenausstattung werden nach meiner Kenntnis zu 100\% einer Sichtprüfung unterzogen, weil halt die Perfektion der Oberfläche ein absolutes Muss ist. Einbaumaße unterliegen harten Toleranzforderungen, die ständig statistisch überwacht werden und damit auch der Produktionsprozess.
In Audits oder bei Fehlern, Reklamationen, Ausreißern bewerte ich, ob der Produktionsprozess und Prüfverfahren noch angemessen ist und eingehalten wird. U. U. muss ich auch den Produktionsprozess intensiv beleuchten.
Wie gestaltet sich in diesem Beispiel eine Requalifikation?
Hier habe ich ein Verständnisproblem!
Was ist die Requalifikation an "Mehr", wenn ich ein Produkt sie o. a. ständig überwache und bewerte?

Viele Grüße

Roland



The administrator has disabled public write access.

Requalifikationsprüfung 21 years 4 months ago #6412

  • PeterGruber_
  • PeterGruber_'s Avatar
Diese Requalifikationsprüfung nach ISO/TS16949-2002 ist eine Prüfung eines Produktes oder Komponenten für dieses Produkt auf alle in der dazugehörigen Zeichnung eingetragenen Masse und sonstige Anforderungen die vom Kunden zum Tag X freigegeben wurden. Es ist quasi eine jährliche interne Überprüfung, ob die einmal freigegebenen Qualitätspunkte immer noch eingehalten werden.
Gruss Peter Gruber



The administrator has disabled public write access.

Requalifikationsprüfung -> Luftfahrt 21 years 3 months ago #6498

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0
Hallo Ralf,
ich komme aus dem Bereich Luftfahrt und da steht eine Re-Qualifizierung nur bei Änderung von
1. Zeichnung
2. Materialien
3. Prozessen
an. D.h., dass nur wenn sich etwas ändert, wird betrachtet, ob die Qualifikation betroffen ist.
Zeigt die Bewertung, dass sich lediglich eine Kleinigkeit geändert hat, so kann für Tests,
welche nicht betroffen sind (z.B. Fungus) eine sogenannte "Written evidence" dokumentiert werden.
Für betroffene Bereiche sind dann Analysen oder ein erneuter Test erforderlich.
Das zu erstellende Dokument ist ein Qualifikationsdokument und zeigt den aktuellen Qualifikationsstand.
Kurz gesagt, es wird überprüft, ob sich etwas ändert. Wenn ja wird entsprechend reagiert.
Das kann z.B. beim Wechsel des Lieferanten, bei
gleichem Material und gleichem Prozess lediglich ein FAI (First Article Inspection) sein.
Vielleicht bringt die Luftfahrt-"Brille" etwas.
Grüssle
Felde



Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.

Requalifikationsprüfung - jedes Jahr??? 20 years 6 months ago #8307

  • Serap_
  • Serap_'s Avatar

Halllo Thomas,
wie hast du diese Produktgruppe gemacht?
meine Diplomarbeit lautet "optimierung der Vollprüfung" durch pRoduktgruppen bzw. Prüfgruppen?
Wie bist du vorangegangen.
Steh in einer Sackgasse!! Brauche paar Ideen!!




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.194 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.