Hallo,
wie wäre es mit Verwaltung per Laufzettel?
Nur, wer den Laufzettel hat, faßt die Zeichnung an, wer sie anfaßt, trägt dies auf dem Laufzettel ein? Laufzettel beginnt mit "Holen" der Zeichnung/ Zeichnungsnummer im System des Kunden, und endet mit Einstellen der fertigen Zeichnung im Kundensystem. Dazwischen interne Prüfungen und Freigaben nach Gusto.
Der Laufzettel wäre natürlich u.U. wieder eine EXCEL- Datei ...

Mal anderstherum gefragt, wieso nochmal ein eigenes System aufpfropfen, wenn der Kunde eh schon eines hat? Ich sehe das eher positiv, wenn ich das Konfi-Management-System des Kunden nutzen kann/ darf/ muß.
Gruß
Stefan
: Hallo Kollegen,
: ich wünsche ein schönes Neues.
: Ich bin auch im neuen Jahr wieder einmal auf Ideensuche.
: Wir konstruieren für externe Kunden. I. d. R.können wir die Zeichnungen mit unserem eigenen Nr.-System kennzeichnen und verwalten. Wir arbeiten jedoch verstärkt für Automobilkonzerne und unsere Kunden fordern die Kennzeichnung der Zeichnungen nach ihrem Nr.-System. Auf der Zeichnung ist dann weder die Angabe unseres Firmennamens noch unseres Bearbeiters noch irgendwelcher anderen internen Kennzeichnungen erlaubt.
: Wie verwaltet ihr solche Zeichnungen möglichst effizient? Gibt es unkomplizierte (bei uns leider auch billige) Erfassungssysteme außerhalb von Excel und Access?
: Wir arbeiten schwerpunktmäßich mit ProE.
: Vielen Dank im Voraus
:
: Roland